Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Erlebnistage in der Südöstlichen Innenstadt

Bereits zum zweiten Mal boten der Schulsozialarbeiter der Heinrich-Heine-Realschule Plus, Thorsten Hinkel, und die Quartiermanagerin Anja Bogdanski in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds Erlebnistage an.

Fotos: privat

Neuwied. Gemeinsam mit dem Theaterprojekt „Chamäleon“, dem Kreismedienzentrum Neuwied und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter konnten die Schüler so zwei spannende Tage verleben.

Zunächst mussten sie als Team Hinweise suchen und Rätsel lösen, um sich in „66 Minuten“ beim Live Escape Game in der Kulturkuppel zu befreien. Danach ging es beim Geocaching mit GPS-Geräten kreuz und quer durch die südöstliche Innenstadt. Eine super Gelegenheit, sein gewohntes Umfeld einmal mit anderen Augen zu sehen.

Am zweiten Tag ging es mitunter hoch hinaus. Auf dem Germaniaspielplatz mussten die Jugendlichen inmitten einer Abenteuerlandschaft einen Schatz bergen. Der Weg dorthin führte durch eine „gefährliche Sumpflandschaft“. Mit Hilfe von Kisten und Seilen mussten sie hoch in die Bäume klettern. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit den Eltern gegrillt und dabei der Wunsch geäußert, die Erlebnistage zu wiederholen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts ...

Ortsgemeinde Kleinmaischeid - „Adventsfeier im Lichterglanz“

Kleinmaischeid lädt zur „Adventfeier im Lichterglanz“ am Samstag, den 28. November, um 17 Uhr, im und ...

Stoff- und Tuchmarkt mit Wintermode zog viele Besucher an

Wer Kinderkleidung, ein exklusives Kostüm, einen Anzug oder auch ein Karnevals-Kostüm nähen möchte, oder ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Integrationstreff Liebfrauen eröffnet

Seit Anfang November gibt es mit dem Integrationstreff Liebfrauen den insgesamt fünften Treffpunkt für ...

Werbung