Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Erlebnistage in der Südöstlichen Innenstadt

Bereits zum zweiten Mal boten der Schulsozialarbeiter der Heinrich-Heine-Realschule Plus, Thorsten Hinkel, und die Quartiermanagerin Anja Bogdanski in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds Erlebnistage an.

Fotos: privat

Neuwied. Gemeinsam mit dem Theaterprojekt „Chamäleon“, dem Kreismedienzentrum Neuwied und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter konnten die Schüler so zwei spannende Tage verleben.

Zunächst mussten sie als Team Hinweise suchen und Rätsel lösen, um sich in „66 Minuten“ beim Live Escape Game in der Kulturkuppel zu befreien. Danach ging es beim Geocaching mit GPS-Geräten kreuz und quer durch die südöstliche Innenstadt. Eine super Gelegenheit, sein gewohntes Umfeld einmal mit anderen Augen zu sehen.

Am zweiten Tag ging es mitunter hoch hinaus. Auf dem Germaniaspielplatz mussten die Jugendlichen inmitten einer Abenteuerlandschaft einen Schatz bergen. Der Weg dorthin führte durch eine „gefährliche Sumpflandschaft“. Mit Hilfe von Kisten und Seilen mussten sie hoch in die Bäume klettern. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit den Eltern gegrillt und dabei der Wunsch geäußert, die Erlebnistage zu wiederholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erlebnistage in der Südöstlichen Innenstadt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Neuwied. Das 1. Streichquartett des jungen Sergei Rachmaninow macht den Anfang, gefolgt vom Es-Dur-Quartett des Spaniers ...

Ortsgemeinde Kleinmaischeid - „Adventsfeier im Lichterglanz“

Kleinmaischeid. Mit musikalischer Umrahmung durch den Spielmannszug, das Blasorchester Maischeid & Stebach und DJ Peter Obert ...

Stoff- und Tuchmarkt mit Wintermode zog viele Besucher an

Neuwied. Die zahlreichen Verkaufsstände luden die Liebhaber der Nähkunst zum Kaufen ein. Neben den endlosen Stoffbahnen konnten ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Rheinland-Pfalz. „Schnelles Netz – gute Zukunft. Rheinland-Pfalz, Land der digitalen Möglichkeiten“ – unter diesem Titel ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Rheinland-Pfalz. „Die Änderung des Landesaufnahmegesetzes führt bei den Kommunen zu einer deutlichen Verbesserung bei der ...

Integrationstreff Liebfrauen eröffnet

Neuwied. Durch dieses Angebot finden die Asylbewerber leichter Anschluss und knüpfen sowohl mit Deutschen als auch untereinander ...

Werbung