Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Kirchbauverein zahlt 12.000 Euro Zuschuss für Beleuchtung

Sie wirken zurückhaltend, die Leuchten aus Edelstahl sind ein gelungener Kontrast zur sakralen Architektur und tauchen den Raum in ein harmonisches Licht: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber wurde eine neue Beleuchtungsanlage installiert. Maßgebliche Unterstützung erhielt das Projekt durch den Kirchbauverein, der einen Zuschuss von 12.000 Euro zahlte.

Die neue Beleuchtung taucht die Architektur der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber in ein harmonisches Licht. Pfarrerin Marion Obitz (l.) und Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle (3.v.r.) dankten dem Vorstand des Kirchbauvereins (v.l. Roland de Fallois, Erhard Jung, Erika Wortig, Willi Wortig) für die finanzielle Unterstützung. Foto: privat

Neuwied. Immer wieder gab es Anregungen, die Beleuchtung in der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche zu verbessern. Die schmiedeisernen Wandleuchten mit 100-Watt-Glühbirnen reichten augenscheinlich nicht mehr aus. Also beschloss man, ein neues Beleuchtungskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Was angesichts der verschiedenen Räume, Ebenen und Emporen in der rund 800 Jahre alten, denkmalgeschützten Kirche gar nicht so einfach war, wie Baukirchmeister und Presbyteriumsmitglied Hans-Werner Jäckle in der jüngsten Gemeindeversammlung erläuterte.

Das Ergebnis kann sich aber im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen: Neben Wandstrahlern ergänzt ein Pendelleuchter im Kirchenschiff die gleichmäßige Ausleuchtung, Linsentechnik bietet blendfreies Licht, architektonische Elemente werden aufgehellt. Gesteuert wird die Anlage über ein zentrales Tableau, um je nach Anlass angemessene Atmosphäre zu erzeugen, was Küster Volker Schur in der Gemeindeversammlung eindrucksvoll demonstrierte. So sah der Vorsitzende des Kirchbauvereins, Roland de Fallois, den 12.000-Euro-Zuschuss des Vereins auch gut angelegt, wie er erklärte. Insgesamt kostet die Maßnahme rund 35.000 Euro.



Pfarrerin Marion Obitz nahm die Versammlung auch zum Anlass, um drei verdiente Personen aus der Kirchengemeinde für ihr zurückliegendes, teilweise Jahrzehnte langes ehrenamtliches Engagement zu würdigen: Irmgard Sperber und Friederike Wick für ihren Besuchsdienst im Krankenhaus und Rudolf Göller für die unermüdliche Pflege der alten Kirchturmuhr, zu der er auch Führungen anbot.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Wenn Literatur sich mit Körperflüssigkeiten beschäftigt

Der wohl populärste Roman, der den Körper und seine Ausscheidungen zum Gegenstand literarischer Betrachtung ...

Neuwieder besuchen den siebten Seniorenkongress

Der siebte Seniorenkongress präsentiert unter dem Leitthema „Gut vernetzt und gut versorgt“ zukunftsweisende ...

Integrationstreff Liebfrauen eröffnet

Seit Anfang November gibt es mit dem Integrationstreff Liebfrauen den insgesamt fünften Treffpunkt für ...

Filmnachmittag für die ganze Familie

Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche wurde die Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ beim zweiten ...

Trauerbegleiter stehen in schweren Stunden bei

Der November gilt als ein Monat der Besinnung und des Gedenkens. An kirchlichen Feiertagen, wie Allerheiligen, ...

Großbrand Scheune Niederhoppen war Brandstiftung

Die zwischenzeitlich durch die Kriminalpolizei Neuwied geführten Ermittlungen kamen zu dem vorläufigen ...

Werbung