Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Einbrecher an der Rheinschiene unterwegs

Am Donnerstag, den 5. November kam es im Bereich der Polizei Linz zu drei Einbrüchen. Die Polizei fragt: „Wer hat was beobachtet?“ Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz Telefon 02644/943-0 oder pilinz@polizei.de.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Linz. Im Laufe des Donnerstags bis 21 Uhr wurde in Vettelschoß, Dompfaffenstraße, an einem Haus ein seitliches Küchenfenster aufgehebelt und anschließend sämtliche Räume durchsucht. Da wohl vorher 2 Lampen mit Bewegungsmelder umgedreht und dadurch unwirksam gemacht wurden, dürfte die Tatzeit eher zu einer späteren Tageszeit liegen. Hier wurde Bargeld und Schmuck entwendet.

In Linz, Akazienweg, wurde bis 19.15 Uhr das rückwärtige Fenster an einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Auch hier wurde Schmuck und Bargeld entwendet.

Zwischen 16.30 und 21.15 Uhr wurde im Linzer Finkenweg, Bereich Spielplatz, die Terrassentür eines weiteren Hauses aufgehebelt. Hier wurde Bargeld entwendet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts ...

DRK Puderbach sucht Verstärkung

Das DRK Puderbach sucht dringend Unterstützung für das Team der Blutspende. Angesprochen sind Männer ...

Fahrbahnerneuerung der L 254 zwischen Hargarten und Frorath

Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes wird die Landesstraße L 254 zwischen Hargarten und Frorath ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Werbung