Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Fahrbahnerneuerung der L 254 zwischen Hargarten und Frorath

Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes wird die Landesstraße L 254 zwischen Hargarten und Frorath ausgebaut. Die Bauarbeiten, die bereits begonnen haben, wirken sich auch auf den öffentlichen Personennahverkehr der Linien 135 (Neustadt – Linz) und 136 (Linz – Roßbach) aus.

Der Busverkehr ist durch die Sperrung stark betroffen. Symbolfoto: NR-Kurier

St. Katharinen. Ab dem 9. November wird die Linie 135 zwischen Linz und Hargarten über Kretzhaus umgeleitet. Die Linie 136 wird teilweise über Bad Hönningen in Richtung Waldbreitbach und Roßbach fahren. Dies bedeutet, dass die Linie 135 ganz und einige Fahrten der Linie 136 in Linz nicht über Kaiserberg / Ronig fahren.

Diese Haltestellen fallen bei den betroffenen Fahrten ersatzlos aus. Weiterhin fallen für alle Linien folgende Haltestellen ebenfalls ersatzlos aus: Linz /Schmitzhöfe, Linz / Dickert Basaltwerke, Ginsterhahn, Grendel, Hesseln / Ort und Hesseln / Rote Kreuz.

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich fünf Wochen in Anspruch nehmen. Zu Fragen zum Fahrplan gibt das Verkehrsunternehmen RWN GmbH in Montabaur, Telefon: 02602 15860 Auskunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus verzeichnet drei Einbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit drei Einbrüchen zu beschäftigen. Es wurde in zwei Wohnhäuser ...

Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und ...

Gemeinsam gegen Gewalt

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Ladestation für Elektrofahrzeuge auf Schloss Montabaur eröffnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur hat am Donnerstag, den 5. November auf dem ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Werbung