Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Kinder gestalten eigenes Hörspiel

Zwölf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren wurden in den Herbstferien bei einer Kooperationsveranstaltung des Kinder- und Jugendbüros Neuwied mit dem Kreismedienzentrum zu Klangkünstlern, Stimmakrobaten und Geräuschemachern. Nach einer Einführung in die Hörspielproduktion machten die Kids zwei Krimis hörbar.

Zwei Krimis haben die Kinder als Hörspiel aufgenommen. Foto: Privat

Neuwied. Dabei konnten sie mit ihrer Stimme und Sprache experimentieren, Emotionen ausdrücken und sich passende Geräusche überlegen und erzeugen. Durch besondere Betonungen oder Verstellen der Stimme verliehen sie den Figuren der Geschichten ihren Charakter und mit den passenden Hintergrundgeräuschen wurde das Erzählte lebendig. Nachdem die Kinder die sprachlichen Vorbereitungen im Spieltreff Feldkirchen vorgenommen hatten, wurde es im „Tonstudio“ des Kreismedienzentrums ernst und alles aufgenommen. Mit Hilfe einer Software wurden die Sprache und Geräusche geschnitten und auf Tonspuren gelegt. Passend dazu entwarfen die Kids ihr eigenes Cover.

Am Ende hörten sich alle gemeinsam ihre Hörspiele an und es wurde den Eltern präsentiert. Die Kinder bekamen jeder eine eigene CD. Aufgrund der großen Nachfrage ist auch für das nächste Jahr ein solcher Workshop geplant. Infos gibt es schon jetzt dazu im Kinder- und Jugendbüro bei Eva Falkenburg unter 02631 802 176 oder efalkenb@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Malu Dreyer zu Besuch bei Nikolaus Roth in Neuwied

Die Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer war am Mittwoch, dem 4. November zu Besuch im ...

Alternative Finanzierungswege für Kommunen

Die Westerwald Bank informierte Bürgermeister und Kämmerer über Finanzierungstrends und Finanzierungsalternativen ...

Weihnachtliches Puppentheater in Feldkirchen

Der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper und sein Team gehören bereits seit Jahren zum vorweihnachtlichen ...

21 Jugendliche auf Bildungsfahrt in der Metropole Ungarns

Insgesamt 21 Jugendliche aus dem Landkreis Neuwied nahmen im Oktober an der diesjährigen Jugendpolitischen ...

Neuwieder Kirchen nun auf einem Kalender erschienen

Sie haben schon eine lange Tradition – die Wandkalender, die der Neuwieder Künstler Hans Scharenberg ...

Werbung