Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Kreissängertag: "Der Chorgesang lebt!"

Zum letzten Mal wurde der bisherige Vorstand des Kreis-Vorbandes Neuwied für zwei Jahre in der bisherigen Besetzung im Amt bestätigt. Es kündigt sich ein großer Umbruch an. Äußerten doch sowohl der Vorsitzende Herbert Kutscher, wie seine Stellvertreterin Alice Bluhm und der stellvertretende Geschäftsführer Wolfgang Kocherscheidt, dass dies unwiderruflich ihre letzte Amtsperiode sei.

Beim Kreissängertag standen viele Ehrungen an. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Wolfgang Kocherscheidt, als quirliger Ehrungsakteur bekannt, wollte schon jetzt aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgeben, da sich aber kein Nachfolger aus den Reihen der versammelten Chorvertreter beim Kreissängertag im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS fand, bleibt zumindestens beratend solange im Amt, bis sich ein Nachfolger findet.

Ansonsten wickelte Vorsitzender Herbert Kutscher routiniert die Versammlung, die immerhin elf Tagesordnungspunkte umfasste, und mit der sonst separat abgehaltenen Jubilarehrung aus Zeitgründen zusammen gelegt wurde, ab und führt den Verband weiter als Vorsitzender, Stellvertreter bleibt Alice Bluhm, Geschäftsführerin Silvia Scholz, Kassiererin Silvia Holzhauser und Pressewart Hans Hartenfels. Vakant bleiben die Posten des stellvertretenden Geschäftsführers ebenso, wie die des 2. Kassierers und des Jugendreferenten. Zu Kassenprüfern wählte man Manfred Illian aus Asbach und Annemarie Bleidt aus Gladbach.

Trotz der bekannten demographischen Schwierigkeiten bei den traditionellen Chören stellte Vorsitzender Kutscher in seiner Begrüßung deklamatorisch fest: „Der Chorgesang lebt“ und unterstrich das eindrucksvoll mit der Tatsache, dass sich ständig neue Chöre, Pop- und Jazzchöre, Vokalensembles, die eine neue Gesangkultur pflegten, bilden. So eröffnete der Jazz-Chor Neuwied unter Dr. Jürgen Böhme schwungvoll die Veranstaltung und kann voll Stolz verkünden, daß er nun schon zum zweiten Mal am 5. November eine „Vocal-Jazz-Night“ in der Aula des Heinrich-Hauses veranstaltet.

Im Geschäftsbericht erinnerte Silvia Scholz an den ersten Neuwieder Gospeltag, der mit großem Erfolg in der Marktkirche durchgeführt wurde und am 24.6.2017 eine Wiederholung findet. Die Marktkirche war auch Veranstaltungsort für das Kreischorkonzert, in Erpel fand die Jubilarehrung statt und bei der Musikschule Neuwied das Seminar „Hilfe, Noten“ unter Axel E. Hoffmann. Kassiererin Silvia Holzhauser berichtete von einer beruhigenden Kassenlage und wurde mit dem Vorstand durch die Kassenprüfer Gerhard Lahr und Annemarie Bleidt entlastet. Großen Raum nahm dann die Jubilarehrung ein, zum letzten Mal durchgeführt von Wolfgang Kocherscheidt unter Assistenz von Silvia Scholz.



Geehrt wurden für 25 Jahre aktives Singen: Hermann Mühleisen, Vereinigte Chorgemeinschaft Straßenhaus, Peter Berg, Gerd Netzer und Jörg Pinnhammer vom GV Hardert, Doris Klose und Annetraud Ley vom FC St. Katharinen, Georg Schmitt vom MGV Eintracht Kurtscheid, Inge Michels vom Frauenchor Wollendorf, Karlheinz Frings, MGV St. Katharinen, Toni Mille, Rheinperle Weis, Hannelore Speicher, Cäcilia Gladbach und Stefan Thiel und Thorsten Weyer vom MGV Lautzert.
40 Jahre Singen im Chor belohnte man mit der Ehrenbrosche Gold des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und überreichte sie an Helmut Grötz und Klaus Hummel vom MGV Rüscheid, Ingeborg Hoffmann, Lotta Fuß und Dieter Hasselbach vom MGV Dierdorf, Ulrich Kowal, MGV Dernbach, Klaus Michalowicz, MC Cäcilia Irlich, Wilfried Meier und Paul Molitor, MGV Eintracht Asbach und an Theo Rach und Hans Krieger vom Gesangverein Engers. 40 Jahre singen auch Gerd und Kurt Becker vom MGV Rodenbach, Karl Sroka, MGV Leubsdorf, Helga Blum FC Cäcilia Gladbach, Karl Dung, GV Eintracht Erpel, Dietmar Kruggel, GV Hardert und Peter Trösser, Linzer MGV.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Alternative Finanzierungswege für Kommunen

Die Westerwald Bank informierte Bürgermeister und Kämmerer über Finanzierungstrends und Finanzierungsalternativen ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

Bad Honnef: Gartenschau verloren, Selbstbewusstsein gewonnen

Am späten Dienstagabend kam der mit Spannung erwartete Anruf. Bürgermeister Otto Neuhoff wurde von NRW-Umweltminister ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt Bad Hönningen bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer ...

Werbung