Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Weihnachtskultparty XXL - Oberraden steht am 25. Dezember Kopf

Nur noch wenige Wochen – dann ist es endlich wieder so weit. Das 19 Meter hohe Palastzelt ziert wieder den Ortseingang von Oberraden und öffnet am 25. Dezember seine Pforten für die Weihnachtskultparty.

Foto: privat

Oberraden. Die veranstaltende Weihnachtsdorfjugend kann es kaum erwarten, wenn im Dezember wieder die Blicke der Autofahrer auf der Bundestraße Richtung Oberraden gerichtet sind: Ein solches Zelt ist einfach einzigartig in dieser Region. Doch damit auch innerhalb der Location Stimmung aufkommt, bedarf es Musik der Extraklasse – und auch dafür hat die Oberradener Jugend wieder gesorgt.

Die Band „Barbed Wire“, die bereits letztes Jahr die Massen begeisterte, wird auch dieses Jahr wieder auf der Bühne stehen. Mit feinstem Coverrock, einer außergewöhnlichen Bühnenshow und ihrer Bindung zum Publikum sorgte die siebenköpfige Formation für eine Stimmung, die es in Oberraden wohl noch nie gegeben hatte. Schnell war der Weihnachtsdorfjugend klar: diese Band soll auch 2015 wieder das Palastzelt rocken.



Zusammen mit toller Licht- und Tontechnik, einer riesigen Sektbar und einem vergrößerten Thekenbereich wird am ersten Weihnachtsfeiertag wieder eine Party stattfinden, die man nicht verpassen sollte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt Bad Hönningen bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer ...

Kinder unterstützen mit Sammeln von Äpfeln ihren Förderverein

Kindergartenkinder sammelten Äpfel für den ersten Vettelschosser Apfelwein. Fruchtweine Spitz bringt ...

Integrationshilfe für die Heinrich Heine Realschule plus in Neuwied

Im vergangenen Oktober hat der soziale Verein Social Leverage e. V. der Neuwieder Heinrich Heine Realschule ...

Raubach: Vertrag über Funkmast am Sportplatz strittig

Am 10. April 2014 hat der damalige Ortsbürgermeister Harald Hachenberg mit der DFMG Deutsche Funkmast ...

Seniorenzentrum St. Elisabeth mehr Pflegeplätze durch Umbau

Der Baulärm wird weniger, die Handwerker verschwinden, dafür sieht man immer häufiger neue Senioren in ...

Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert Kompetenz statt Parteibuch

Transparenz sollte nach Meinung der Bürgerliste „Ich tu´s“ kein Lippenbekenntnis des Wahlkampfes sein. ...

Werbung