Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Schnelle Hilfe auch „zwischen“ den sieben Bergen

Ob verunfallter Radfahrer, gestürzter Wanderer oder Besucher ohne Orientierungssinn. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Feuerwehr und Rettungsdienst im Wald unterwegs sein müssen. Im Siebengebirge wurden nun Hinweistafeln (Notfallrettungspunkte) montiert.

Die Löscheinheit Rhöndorf bringt die Hinweistafeln an. Fotos: LE Rhöndorf

Bad Honnef. Da man aber in Notsituationen oft nicht genau weiß, wo man sich im Wald befindet, wurden in den vergangenen Wochen an festgelegten Punkten im Siebengebirge Hinweistafeln, so genannte Notfallrettungspunkte, montiert. Am Samstag, den 24. Oktober erfolgte dies auch mit den Hinweisschildern, welche sich im Ausrückebereich der Löscheinheit Rhöndorf befinden.

Dazu mussten alle Notfallpunkte von den Kameraden aufgesucht und die Schilder an Schutzhütten oder Hinweistafeln angebracht werden. Zeitgleich wurden von weiteren Kameraden die Hütten und Plätze von liegengelassenem Müll und Unrat befreit. Ebenso ergaben sich interessante Gespräche mit Wanderern, welchen man direkt den Umgang mit den Notfallpunkten erläutern konnte.



Die Schilder sind mit ihrer roten Umrandung gut im Wald zu erkennen. Nennt ein Hilfesuchender beim Notruf die dort aufgedruckte Nummer, kann die Rettungsleitstelle den genauen Ort des Anrufers feststellen und die nächstgelegene Einheit zu diesem Punkt schicken. Am Notfallrettungspunkt treffen dann der Anrufer und die Einsatzkräfte zusammen und können, ohne großes Suchen, zum eigentlichen Unfallort gelangen. Diese Schilder tragen somit zur Beschleunigung der Rettungskette bei und erhöhen die Sicherheit auf den über 200 Kilometern Wanderwegen, welche das Siebengebirge durchziehen. Text LE Rhöndorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Whiskytasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Einen besonderen Helloweenabend erlebten die 30 Teilnehmer des diesjährigen Whiskytastings der beiden ...

Jubiläumsausstellung Kunstkreis 75 Engers

Alljährlich stellen die Mitglieder des Kunstkreises 75 Engers ihre neu gestalteten Arbeiten aus. In diesem ...

Tagebuch zur Bolivienreise erschienen

Am Partnerschaftsstand des Kolping-Diözesanverbandes Trier während des Kolpingtages in Köln wurde an ...

Zu schnell unterwegs - BMW hinterlässt Trümmerfeld auf A3

Am 31. Oktober, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus Moers die A 3. Er war vermutlich ...

Linzer Dreigestirn stellt sich vor

Als echte Linzer Junge wollen sie das rheinische Brauchtum fortführen: Das neue Dreigestirn von Linz ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Ohne Leidenschaft gibt es keine Veränderung. Ohne Veränderung findet Zukunft nicht statt. Mit Veränderungen ...

Werbung