Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Zwei Wahlräume bei der Oberbürgermeisterwahl verlegt

Es ist nicht mehr lang bis die Bürger darüber entscheiden, wer der nächste Oberbürgermeister der Stadt Neuwied werden soll. Dafür ist das Stadtgebiet in 40 allgemeine Stimmbezirke und 14 Briefwahlbezirke eingeteilt. Kurzfristig mussten jedoch in zwei Stimmbezirken die Wahlräume verlegt werden.

Neuwied. Jeder Wahlberechtigte findet auf seiner Wahlbenachrichtigung auch den Stimmbezirk und Wahlraum aufgedruckt, in dem er seine Stimme abgeben kann. Kurzfristig mussten jedoch in zwei Stimmbezirken die Wahlräume verlegt werden. Betroffen davon sind der Stimmbezirk 125. Statt im Werner-Heisenberg-Gymnasium befindet sich der Wahlraum jetzt am 8. November in der Heinrich-Heine-Realschule Plus, Reckstraße 24. Auch im Stimmbezirk 612 gibt es eine Änderung. Der bisherige Wahlraum in der Maria-Goretti-Schule ist am Wahlsonntag in der ehemaligen Hauptschule Rommersdorf, Flurstraße 24, zu finden.

Wähler der Stimmbezirke 112 und 113 können wie auf ihrer Wahlbenachrichtigung aufgedruckt die Wahlräume in der Raiffeisenschule, Raiffeisenring 1, aufsuchen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Zugang über den Fußweg hinter der Schule führt. Der Weg wird ausgeschildert. Leider ist er in diesem Fall nicht wie in allen anderen Wahlräumen barrierefrei. Der Wahlvorstand steht hier als Hilfe zur Verfügung und kann über eine am Eingangsbereich installierte Klingel informiert werden.



Die Wahlräume sind am Sonntag, 8. November, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wer seine Wahl bereits im Vorfeld treffen möchte, kann die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Die Briefwahlunterlagen können auch ganz unkompliziert online unter www.neuwied.de/briefwahl.html beantragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Chinas Wirtschaftsschwäche betrifft heimische Betriebe

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Und das betrifft auch Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Mit welchen ...

Rainer Kaul als Präsident des DRK im Amt bestätigt

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul wurde bei der 19. Landesversammlung als Präsident des rheinland-pfälzischen ...

Buchrezension: Westerwälder Tango

Der Rheinländer Rainer Karl Litz hat einen Kriminalroman geschrieben, der in und um Neuwied spielt, mit ...

Rotary-Kunstförderpreis Neuwied-Andernach vorgestellt

Landrat Rainer Kaul, Uwe Langnickel, Präsident des Rotary-Clubs Neuwied-Andernach, und Museumsdirektor ...

Flüchtlingskinder in Kitas: Ausbau von kultursensibler Pädagogik

Täglich kommen auch in den Landkreis Neuwied mehr Flüchtlinge, darunter viele Kinder. Kinder, die durch ...

Weinprobe und Kunstgespräch zeigen Vielseitigkeit des Rheins

Seit dem 23. Oktober zeigt die StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre ...

Werbung