Werbung

Nachricht vom 30.10.2015    

Aktuelle Informationen zu den Flüchtlingen in Bad Honnef

Nach aktuellem Stand zum Wochenende werden in Bad Honnef am Montag 19 weitere Flüchtlinge erwartet, die aufgrund knapper Wohnkapazitäten zunächst in der Turnhalle am Siebengebirgsgymnasium untergebracht werden. Die Stadt sucht weitere freie Wohnungen.

Bad Honnef. Es ist im Moment erkennbar, dass die Zahl der Kinder, die mit ihren Familien nach Bad Honnef kommen, steigt. Außerdem ist davon auszugehen, dass zukünftig immer mehr unbegleitete minderjährige Jugendliche unter den zugewiesenen Flüchtlingen sind. Aus diesen Gründen bereitet sich das Jugendamt der Stadt entsprechend vor. Für die Kinder im schulpflichtigen Alter sind bereits Vorbereitungsklassen eingerichtet. Wenn sich der Bedarf so weiter entwickelt, findet eine Erweiterung des Angebotes statt.

Derzeit sind in Bad Honnef 318 Asylbewerber untergebracht, davon 82 in Aegidienberg. Ab Montag erhöht sich die Zahl dann auf 337. Bis zum Jahresende werden weitere rund 150 Flüchtlinge erwartet. In 2016 könnten weitere 800 Personen hinzukommen.

Wer weitere Wohnungen und auch Lagerhallen zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei der Stadtverwaltung melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bürger fragen – Martin Hahn antwortet

Mehr Offenheit, mehr Transparenz, mehr Dialog. Das verspricht Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn, ...

15 Rinder sterben bei Scheunenbrand in Niederhoppen

Am frühen Samstagmorgen, den 31. Oktober wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zu einem ...

Erstmals ohne Punkte: Neuwied verliert gegen Essen

Jetzt hat es auch den EHC Neuwied erwischt: Im zehnten Spiel der noch jungen Oberliga-Nord-Saison haben ...

Theaterveranstaltung “Offene Zweierbeziehung” in Brückrachdorf

Am Samstag, dem 7. November findet in der Sängerhalle in Dierdorf - Brückrachdorf ein besonderer Theaterabend ...

„Sorgen? Mache ich mir morgen!“

„Die Zukunft ist auch nur die Vergangenheit von übermorgen. Also machen wir heute das Beste draus!“ In ...

Nachlese zur Seniorenfahrt der Verbandsgemeinde Dierdorf

In diesem Jahr gestaltete die Verbandsgemeinde Dierdorf zum zehnten Mal einen Seniorennachmittag in Form ...

Werbung