Werbung

Nachricht vom 30.10.2015    

„Sorgen? Mache ich mir morgen!“

„Die Zukunft ist auch nur die Vergangenheit von übermorgen. Also machen wir heute das Beste draus!“ In ihrem neuen Programm „Sorgen? Mache ich mir morgen!“ macht Sia Korthaus eine Zeitreise durch die Epochen.

Sia und Ede. Foto: Veranstalter.

Waldbreitbach. Begleitet wird sie dabei von dem kleinen außerirdischen Chauffeur, der die Zeitmaschine steuert. Er hat den überbordenden Charme eines Berliner Taxifahrers und lässt keine Gelegenheit aus, seine Meinung zu diesem außergewöhnlichen „Zeitseeing“ zu äußern. Welche Zeit war die beste? Die Zeit der Käse-Igel im Partykeller? Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, wo man ohne Fahrradhelm zu einer realen Verabredung fuhr, die man mit einem Telefon mit Wahlscheibe und Schnur ausgemacht hatte?

Sia Korthaus reist mit Ihnen in die Zukunft: Sie erfahren, wer im Jahr 2054 die Welt regiert, welch‘ sensationelle Vorteile Ihnen die Vernetzung Ihrer Körpersensoren mit den Gesundheitsbehörden bieten wird, und vor allem: Ob der Berliner Flughafen tatsachlich fertiggestellt wird. Reisen Sie mit Sia von Flowerpower bis Cybersex und entdecken Sie Ihre Lieblingszeit!



Jemand, der die Sparten Kabarett, Schauspiel und Gesang gleichermaßen so gekonnt bedienen kann, ist auf deutschen Kleinkunstbühnen selten zu finden – Kabarett auf höchstem Niveau!

Sia Korthaus spielt am 8. November auf Waldbreitbachs Kleinkunstbühne im Hotel zur Post, Neuwieder Straße 44, 56588 Waldbreitbach. Einlass. 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 16,50 Euro.

Infos und Kartenbestellung unter: Telefon: 02638/ 9260 oder E-Mail: info@hotelzurpost.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Theaterveranstaltung “Offene Zweierbeziehung” in Brückrachdorf

Am Samstag, dem 7. November findet in der Sängerhalle in Dierdorf - Brückrachdorf ein besonderer Theaterabend ...

Aktuelle Informationen zu den Flüchtlingen in Bad Honnef

Nach aktuellem Stand zum Wochenende werden in Bad Honnef am Montag 19 weitere Flüchtlinge erwartet, die ...

Bürger fragen – Martin Hahn antwortet

Mehr Offenheit, mehr Transparenz, mehr Dialog. Das verspricht Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn, ...

Nachlese zur Seniorenfahrt der Verbandsgemeinde Dierdorf

In diesem Jahr gestaltete die Verbandsgemeinde Dierdorf zum zehnten Mal einen Seniorennachmittag in Form ...

Wahl von Grundstück und Grundriss – erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

St. Martinsumzug in Kleinmaischeid

Am Mittwoch, den 11. November findet der St. Martinszug in Kleinmaischeid statt. Im Anschluss an eine ...

Werbung