Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Fehr verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Willi Böhm

Bürgermeister Karsten Fehr hat sich gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Gerd Elsler und der Vertreterin des Personalrats, Katrin Pfeiffer, offiziell von Willi Böhm verabschiedet und sich für seinen langjährigen Einsatz im Freibad und dem Hallenbad der Verbandsgemeinde Unkel herzlich bedankt.

Gerd Elsler, Katrin Pfeiffer, Willi Böhm, Karsten Fehr (von links). Foto: privat

Unkel. Willi Böhm begann bereits am 1. Juli 1995 seinen Dienst für die Verbandsgemeinde Unkel. Als Fachangestellter für Bäderbetriebe war er insbesondere für die Bäderaufsicht einschließlich des Rettungsdienstes zuständig. Als „Bademeister“ bereitete ihm der persönliche Kontakt mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Bäder in der VG Unkel große Freude. Um jederzeit auf dem Laufenden zu sein, nahm er regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Am 20. Dezember 2007 erfolgte seine Bestellung zum Sicherheitsbeauftragten der VG Unkel im Bäderbereich.

Nun wurde in einer kleinen Feierstunde ein gemeinsamer Rückblick auf die 20–jährige Tätigkeit von Herrn Böhm für die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel gehalten. Sodann wurde er mit dem besten Wünschen vom gesamten Kollegium in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Fehr sprach ihm für die der Allgemeinheit geleisteten Dienste Dank und Anerkennung aus.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Warnsystem KATWARN startet ab sofort im Kreis Neuwied

Am Donnerstagvormittag, den 29. Oktober startete offiziell das Handy-Warnsystem Katwarn im Kreis Neuwied. ...

Was wirklich wichtig ist: Kunstaktion zog viele Blicke auf sich

Eine schwarze Tafel geht um die Welt: Als die amerikanische Künstlerin Candy Chang einen Menschen, der ...

Rengsdorfer Sängerinnen veranstalteten ihr Jahreskonzert

Die alte Turnhalle an der Feuerwehr in Rengsdorf war durch das kreative Dekoteam des Frauenchores in ...

Frau von Zug erfasst und getötet - Polizei sucht Augenzeugen

Am Mittwochnachmittag, den 28. Oktober, gegen 15:45 Uhr, befuhr ein Güterzug die Bahnstrecke, aus Richtung ...

Offene Turnhalle in Gladbach war ein voller Erfolg

50 bis 60 Kinder und Jugendliche lockte das kostenfreie Ferienangebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) ...

Kreiswaldbauverein: Fahrt durch artenreiche Wälder

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte im September in den Westerwald. Mehr als 50 ...

Werbung