Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Selbstgebastelter Advents- und Weihnachtsschmuck und vieles mehr

Am Wochenende vor dem 1. Advent laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen wieder zum traditionellen Missionsbasar auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. November, jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr gibt es für Interessierte im Forum Antoniuskirche einmal mehr viel zu entdecken.

Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr für den Missionsbasar. Foto: Privat

Waldbreitbach. Selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, eigens gemalte Bilder und Postkarten, Handarbeiten, hausgemachte Marmeladen sowie Plätzchen und Gebäck und noch vieles mehr haben die Franziskanerinnen anzubieten. Darüber hinaus findet beim Missionsbasar wie immer eine Verlosung statt, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Bei einem kleinen Imbiss, bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen können es sich die Besucher gut gehen lassen.

Wie in jedem Jahr ist der Reinerlös des adventlichen Missionsbasars bestimmt für das Kinderprojekt der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien. Hier engagieren sich die Schwestern im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Filmnachmittag und Bastelangebot im Gladbacher Kindertreff

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied im Kindertreff Gladbach. ...

Kreiswaldbauverein: Fahrt durch artenreiche Wälder

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte im September in den Westerwald. Mehr als 50 ...

Offene Turnhalle in Gladbach war ein voller Erfolg

50 bis 60 Kinder und Jugendliche lockte das kostenfreie Ferienangebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält an

Erneut sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Damit liegen ...

SPD vor Ort auf dem Heddesdorfer Berg

Auf Einladung des SPD Ortsverein Heddesdorf fand am 18. Oktober ein Rundgang über den Heddesdorfer Berg ...

MGV Concordia Oberraden bot Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto „Kölsch, Schlager und mehr“ lud der MGV Concordia Oberraden zu seinem mittlerweile schon ...

Werbung