Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

SPD: "Den Zustand des Wiedufers in Niederbieber im Auge behalten"

Die Renaturierung der Wied, unter anderem durch den Umbau der Wehres am Hammergraben in Niederbieber und in Irlich, macht gute Fortschritte. Doch stellenweise sorgt der gewünschte Effekt einer naturnahen Uferzone für Kopfzerbrechen, so schreibt die SPD-Fraktion des Stadtrates in einer Pressemeldung.

Die SPD-Stadtratsfraktion machte sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth ein Bild der Situation vor Ort. Foto: Privat

Neuwied. So ist am Ufer in Niederbieber in Höhe der Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt zu beobachten, dass der Fluss immer näher an die Niederbieberer Seite rückt. Nur noch wenige Meter trennen das Wasser von der Uferbefestigung. Vor etlichen Jahren bot das Niederbieberer Ufer an dieser Stelle genug Raum für das alte Strandbad. Inzwischen warnen Schilder am Fußweg davor, den Uferbereich zu betreten. Auf der gegenüberliegenden Seite wird das Ufer durch angespültes Material immer breiter.

Dieser Prozess geht zwar langsam vonstatten, dennoch befürchten der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf und die SPD-Stadtratsfraktion, dass hier langfristig eine Gefahrenstelle entsteht. Der Fußweg entlang des Wiedufers verbindet das Schulzentrum mit der Dorfmitte und wird sehr gut frequentiert. Darüber hinaus verlaufen hier verschiedene Versorgungsleitungen, die bei einem Näherkommen des Flusses und einem möglichen Abbruch von Erdreich beschädigt werden könnten. Daher setzen sich die Sozialdemokraten dafür ein, dass eine Lösung für eine Uferbefestigung gesucht wird, die zum einen dem Sicherheitsaspekt entspricht, zum anderen aber auch mit der Renaturierung des Flusses vereinbar ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Weitere Artikel


Asylsuchende üben das Radfahren

Einen kleinen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten derzeit Beamte der Polizeiinspektion Neuwied. ...

Urban und Vogt für vier Jahre wiedergewählt

Der Neuwieder Hans-Jürgen Urban wurde auf dem Gewerkschaftstag seiner Organisation wiederholt als geschäftsführendes ...

Demenz kann jeden treffen

Große Informationsveranstaltung in der Asbacher DRK Kamillus-Klinik am 10. November. Hilfsangebote werden ...

Sehr gute Geschäftslage im Landkreis Neuwied hält an

Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Kino für Kinder mit der kleinen Giraffe Zarafa

Mit „Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa“, zu sehen am Mittwoch, 11. November, 16 Uhr im Metropol-Kino ...

Werbung