Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

St. Martin sorgt für strahlende Kinderaugen

Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge durch das Stadtgebiet von Neuwied bewegen. Termine der Martinszüge in der Innenstadt und den Stadtteilen können Sie nachstehend lesen.

Neuwied. Hier die Termine im Einzelnen:
Altwied: Samstag, 7. November, 18 Uhr, Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer (wie Vorjahr). Weg: Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle.

Block: Montag, 9. November, 17.30 Uhr, Wortgottesdienst Kirche, 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle „Memelweg“, rechte Seite, hinter dem Kindergarten (wie Vorjahr). Weg: Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.

Engers: Freitag, 13. November, 17 Uhr, Wortgottesdienst; anschl. Gegen 17.45 Uhr Laternenzug ab „Altes Rathaus“ zur Feuerstelle am Rheinufer gegenüber bzw. neben dem Bolzplatz (wie Vorjahr). Weg : Ab Altes Rathaus in Schillergasse, Johannisstraße, Falksgasse, Alte Schlossstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer.

Feldkirchen:
Mittwoch, 11. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst kath. Kirche St. Michael; anschließend gegen 18 Uhr Laternenzug über Fahrer Straße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung Feldkircher Straße. Weg: Über Feldkircher Straße bis zur Feuerstelle Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite, Gelände Eingang Blindenschule (wie Vorjahr).

Gladbach: Mittwoch, 11. November, 17.45 Uhr Einstimmung in der kath. Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle verlängerte Sandgasse, Ecke Einfahrt kleines Industriegebiet, rechte Seite (wie Vorjahr).

Heimbach-Weis: Dienstag, 10. November; 17.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Heimbach; anschließend Abmarsch ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle (wie Vorjahr).

Hüllenberg: Samstag, 7. November, 18 Uhr, ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-Straße , über Feldweg bis Feuerstelle (wie Vorjahr).



Irlich: Dienstag, 10. November, 17.15 Uhr Wortgottesdienst; anschließend ab kath. Kirche zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz, wie Vorjahr); Zugweg : ab Kirche Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle.

Neuwied-Innenstadt: Mittwoch, 11. November, 17.30 Uhr, ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie Vorjahr).

Niederbieber-Segendorf: Dienstag, 10. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der kath. Kirche, etwa 18.30 Uhr über die Straße „An der Bonifatiuskirche“, über die Aubachstraße weiter auf den Wirtschaftsweg (neben Firma Werhand) bis zur dahinterliegenden Wiese.

Oberbieber: Freitag, 13. November, 17 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche, anschließend Aufstellung am „Lila Platz“, von dort rechts in die Altwieder Straße, dann in die Grafenwiese, am Fußballplatz entlang, rechts in die Wiesenstraße, links in Orchideenstraße, dann in den Asternweg und ins Schauinsland. Feuerstelle hinter dem Spielplatz Ecke Narzissenstraße/ Schauinsland.

Rodenbach: Freitag, 13. November, 18 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle Parkplatz Sportplatz (wie Vorjahr); Zugweg: ab Kindergarten Zeilbäumer Weg bis Blütenstraße, Am Tonnenberg, Niederbieberer Straße bis Kreuzung Am Buchbach, links in die Straße „Am Rast“, diese ganz durch bis zur Feuerstelle Parkplatz Sportplatz.

Torney: Mittwoch, 11. November, 17 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz (wie Vorjahr).

Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr bitten um Verständnis dafür, dass aus brandschutz- und umweltrechtlichen Bestimmungen kein Brennmaterial und keine Brandbeschleuniger zu den einzelnen Feuerstellen mitgebracht werden dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, ...

Im Klostergarten die Heilkraft der Weihnachtsgewürze entdecken

In der Weihnachtszeit duftet es ganz besonders: In der Veranstaltung „Die Heilkraft der Weihnachtsgewürze“ ...

Kino für Kinder mit der kleinen Giraffe Zarafa

Mit „Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa“, zu sehen am Mittwoch, 11. November, 16 Uhr im Metropol-Kino ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

Unfall am Birkenhof – Fahrer schwer verletzt

Am frühen Mittwochmorgen, den 28. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der Straße von Bonefeld nach ...

Deichstadtvolleys wollen zurück in die Erfolgsspur

Können die „Deichstadtvolleys“ des Zweitligisten VC Neuwied 77 die am vergangenen Wochenende erlittene ...

Werbung