Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums

Nach Eingang des Amtshilfeersuchens der Bezirksregierung wurde die Doppelturnhalle des Siebengebirgsgymnasiums von der Stadt Bad Honnef eingerichtet, um als Notunterkunft 70 Flüchtlinge aufzunehmen. Halle wird nun für Flüchtlinge in Bad Honnef zur Verfügung stehen.

Bad Honnef. Da diese Lösung aber nur für einen befristeten Zeitraum von drei bis vier Monaten seitens der Stadt Bad Honnef zur Verfügung gestellt werden kann, hat die Bezirksregierung nun nach konstruktiven Gesprächen bestätigt, dass damit die Voraussetzungen für eine Notunterkunft nicht vorliegen und die Halle nicht benötigt wird.

Die Stadt verzeichnet aktuell bereits hohe Zuweisungszahlen (derzeit rund 80 Flüchtlinge pro Monat) und geht aufgrund der Gesamtsituation nun davon aus, dass diese auch kontinuierlich weiter erfolgen. Aus diesem Grund muss die Halle und die Schulaula ab kommender Woche als Übergangsmöglichkeit für die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge voraussichtlich noch bis Anfang Januar und damit vor allem über die Feiertage genutzt werden. Derzeit werden Ersatzoptionen geprüft, die ab Januar 2016 wirksam werden sollen. Hierfür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Von der grundsätzlich dezentralen Unterbringung wird die Stadt soweit möglich weiterhin Gebrauch machen.

Für die Schüler und Schülerinnen des Siebengebirgsgymnasiums bedeutet dies, dass der Sportunterricht auf andere Hallen verteilt werden muss. Um eine ausgeglichenen Lösung zu erreichen, werden in Kürze Gespräche zwischen dem Schulamt, den Schulen und den Vereinen geführt.

Bürgermeister Otto Neuhoff bedankt sich bei Schulleiter Joachim Nowak und stellvertretendem Schulleiter Armin Ritter für die gute Kooperation.

Derzeit sind in Bad Honnef 300 Asylbewerber untergebracht, davon 58 in Aegidienberg. Bis zum Jahresende werden weitere rund 150 Flüchtlinge erwartet. In 2016 könnten weitere 800 Personen hinzukommen.

Wer weitere Wohnungen und auch Lagerhallen zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Stadtverwaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Weitere Artikel


Seltsame Schneisen und laute Geräusche im Wald

Zurzeit werden in den Wäldern der Gemeinden des Forstzweckverbandes Rengsdorf mit Hilfe einer Forstmulchraupe ...

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Lateinamerikanische Lebensfreude und viele Gespräche standen im Mittelpunkt des Frauenfestes im Mehrgenerationenhaus ...

Halloween-Abend im Zoo

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Zu Halloween ...

MTRA Ausbildungskurs zum fünften Mal gestartet

Über 20 Schülerinnen und Schüler begannen Anfang Oktober am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ihre ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Werbung