Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums

Nach Eingang des Amtshilfeersuchens der Bezirksregierung wurde die Doppelturnhalle des Siebengebirgsgymnasiums von der Stadt Bad Honnef eingerichtet, um als Notunterkunft 70 Flüchtlinge aufzunehmen. Halle wird nun für Flüchtlinge in Bad Honnef zur Verfügung stehen.

Bad Honnef. Da diese Lösung aber nur für einen befristeten Zeitraum von drei bis vier Monaten seitens der Stadt Bad Honnef zur Verfügung gestellt werden kann, hat die Bezirksregierung nun nach konstruktiven Gesprächen bestätigt, dass damit die Voraussetzungen für eine Notunterkunft nicht vorliegen und die Halle nicht benötigt wird.

Die Stadt verzeichnet aktuell bereits hohe Zuweisungszahlen (derzeit rund 80 Flüchtlinge pro Monat) und geht aufgrund der Gesamtsituation nun davon aus, dass diese auch kontinuierlich weiter erfolgen. Aus diesem Grund muss die Halle und die Schulaula ab kommender Woche als Übergangsmöglichkeit für die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge voraussichtlich noch bis Anfang Januar und damit vor allem über die Feiertage genutzt werden. Derzeit werden Ersatzoptionen geprüft, die ab Januar 2016 wirksam werden sollen. Hierfür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Von der grundsätzlich dezentralen Unterbringung wird die Stadt soweit möglich weiterhin Gebrauch machen.

Für die Schüler und Schülerinnen des Siebengebirgsgymnasiums bedeutet dies, dass der Sportunterricht auf andere Hallen verteilt werden muss. Um eine ausgeglichenen Lösung zu erreichen, werden in Kürze Gespräche zwischen dem Schulamt, den Schulen und den Vereinen geführt.

Bürgermeister Otto Neuhoff bedankt sich bei Schulleiter Joachim Nowak und stellvertretendem Schulleiter Armin Ritter für die gute Kooperation.

Derzeit sind in Bad Honnef 300 Asylbewerber untergebracht, davon 58 in Aegidienberg. Bis zum Jahresende werden weitere rund 150 Flüchtlinge erwartet. In 2016 könnten weitere 800 Personen hinzukommen.

Wer weitere Wohnungen und auch Lagerhallen zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Stadtverwaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Seltsame Schneisen und laute Geräusche im Wald

Zurzeit werden in den Wäldern der Gemeinden des Forstzweckverbandes Rengsdorf mit Hilfe einer Forstmulchraupe ...

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Lateinamerikanische Lebensfreude und viele Gespräche standen im Mittelpunkt des Frauenfestes im Mehrgenerationenhaus ...

Halloween-Abend im Zoo

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Zu Halloween ...

MTRA Ausbildungskurs zum fünften Mal gestartet

Über 20 Schülerinnen und Schüler begannen Anfang Oktober am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ihre ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Werbung