Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

KVHS sucht Deutsch-Dozenten für Flüchtlinge

Die KreisVolkshochschule Neuwied sucht Dozenten, die in Deutschkursen für Flüchtlinge im Kreis Neuwied arbeiten möchten. Die Bundesagentur für Arbeit stellt finanzielle Mittel für Einstiegskurse zur Verfügung. Diese Kurse müssen dieses Jahr noch beginnen.

Neuwied. „Aber auch für nächstes Jahr werden wir Fördermittel beantragen. Deutschkurse für Flüchtlinge werden weiterhin eine wichtige Aufgabe sein“, erläutert Kristin Oswald, stellvertretende Geschäftsführerin.

Für die Kurse werden Personen mit pädagogischer/andragogischer Ausbildung gesucht, die möglichst schon Deutsch (als Fremdsprache) unterrichtet haben. Gerne auch solche, die nicht mehr im Berufsleben stehen und die ihr Wissen an Neuankömmlinge weitergeben möchten.

In den Kursen sollen sprachliche und landeskundliche Grundkenntnisse vermittelt werden. Sie richten sich an Flüchtlinge, die die deutsche Sprache lernen und somit erste Orientierung im Alltag erhalten möchten. Im Mittelpunkt stehen Vermittlung von Kenntnissen aus den Themenfeldern soziale Kontakte, Orientierung vor Ort, Gesundheit, Arbeit, Einkaufen, Wohnen und Kindergarten/Schule. Lehrwerke und Kursmaterialien werden zur Verfügung gestellt.



Für weitere Informationen wenden Sie sich an Kristin Oswald unter 02631 347813 oder info@kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktion „Triumph des Herzens“ in Leubsdorf

In diesem Jahr findet nun schon die 7. Weihnachtspaketaktion für die Hilfsorganisation von Pater Rolf ...

Ochs am Spieß läutete Abschluss der Führungssaison ein

Die Abtei Rommersdorf ist traditionell von Ostersonntag bis zu Allerheiligen an den meisten Sonn- und ...

Softshell-Jacken für Feuerwehr St. Katharinen

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende des ...

Maler Karl Bruchhäuser verstarb vor zehn Jahren

Die Region gedachte am Sonntag, den 25. Oktober an den großen Maler Karl Bruchhäuser, der am 13. Oktober ...

Kalle Pohl in Waldbreitbach oder Selfi in Delfi

Kalle Pohl hat seit 55 Jahren seine Fans, zunächst als Neunjähriger nur in der elterlichen Garage, aber ...

Alte Herren SG Ellingen ehrt verdiente Mitglieder

Auch für die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen neigt sich ihr Jubiläumsjahr dem Ende zu. Neben mehreren, ...

Werbung