Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Verkehrsunfälle und Kennzeichendiebstähle im Raum Neuwied

Insgesamt neun Verkehrsunfälle ereigneten sich von Freitag, 23. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober, 7:00 Uhr im Bereich der Polizei Neuwied. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von 12.000 Euro. Zu einigen Unfällen sucht die Polizei Zeugen: Telefon 02631 8780, Telefax 02631 878100, pineuwied@polizei.rlp.de.

Symbolfoto.

Neuwied. Am Freitagmorgen gegen 10 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie der Fahrer eines Transporters in der Sayner Straße gegen eine Hofmauer fuhr und sich danach einfach entfernte. Dank der aufmerksamen Zeugin konnte der Verursacher rasch ermittelt werden.
Unfallzeugen dieser Kollision werden gesucht.

Hinweise sucht die Polizei Neuwied außerdem, nachdem am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr auf der K 106 zwischen Melsbach und Niederbieber in Höhe des Kümmelbergwegs ein etwa kniegroßer Hund mit braunem, kurzem Fell auf die Straße lief, dort die Beifahrertüre eines PKW VW Golf beschädigte und dann wegrannte. Der Hundehalter hat sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet.



In der Nacht zum Samstag wurde ein im Sandkauler Weg abgestellter, dunkelblauer PKW Opel Corsa vermutlich beim Vorbeifahren im linken Frontbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne den entstandenen Schaden zu melden.

In der Nacht zum Freitag wurden von einem LKW, der auf einem Schotterparkplatz an der Andernacher Straße abgestellt war, beide Kennzeichen WW-WK 150, entwendet.

In der Zeit vom 7. Oktober bis 23. Oktober wurde von einem in der Langendorfer Straße abgestellten Roller das schwarze Versicherungskennzeichen 207 KSB abgeschraubt und gestohlen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Aggressive Bettler unterwegs

Im Neuen Weg fielen am Freitagnachmittag, 23. Oktober, gegen 17 Uhr Bettlerinnen auf: Zwei dunkel gekleidete ...

Handfeste Streitigkeiten

Die Polizei Neuwied wurde am Wochenende vom 23. Oktober bis 25. Oktober zu mehreren Streitigkeiten gerufen. ...

OB-Wahl in Neuwied: Halbzeit im Briefwahlbüro

Mehr als 4900 Briefwahlanträge wurden in den drei Wochen seit Eröffnung des Briefwahlbüros in Neuwied ...

Großübung: ICE entgleist im Tunnel und gerät in Brand

Für rund 450 Rettungskräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie 260 Statisten ...

Azubi-Speed-Dating der IHK für Jugendliche und Unternehmen

Wer noch keine Ausbildungsstelle hat, wer für sein Unternehmen einen Auszubildenden sucht, der ist beim ...

Spielhallenräuber auf der Flucht

Am Samstag, 24. Oktober um 13:30 Uhr, wurde eine Frau, die die Spielhalle in Linz in der Asbacher Straße ...

Werbung