Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Erwin Rüddel: "UNESCO-Welterbe ist Chance für den Tourismus"

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat für die Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eine Anhebung der Mittel in Höhe von 500.000 Euro erreicht. Davon könnte auch unser Vorhaben, den Weltkulturerbetitel entlang des Unteren Mittelrheins auszuweiten, profitieren“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch als Initiator der Initiative

MdB Erwin Rüddel will sich für ein touristisch noch wervolleres Mittelrheintal einsetzen. Foto: Privat

Mittelrhein. Mit der Anhebung der Mittel habe die Unionsfraktion im Bundestag ein deutliches Signal gesetzt, auch in Zukunft die Tourismusbranche zu unterstützen. „Aus diesem Etat könnte gerade auch unser Vorhaben, das untere Mittelrheintal zwischen Koblenz und dem Siebengebirge nachträglich als Welterbestätte der UNESCO anerkennen zu lassen, einmal profitieren. Gerade aus diesen Gründen ist es wichtig, um die Anerkennung zu kämpfen. Denn kaum eine Region in Deutschland hat so viel touristisches Potential wie unser Rheintal. Eine überregionale und verbindende Dachmarke ist deshalb eine ganz wichtige wirtschaftliche Zukunftsoption“, so der Abgeordnete.

In seinem Einsatz für ein touristisch noch wertvolleres Mittelrheintal verweist Rüddel mit auf die Erkenntnis, dass Deutschland bei ausländischen und inländischen Touristen so beliebt ist wie noch nie. Für 2015 ist bei den Übernachtungszahlen aus dem Aus- und Inland das sechste Rekordjahr in Folge angesagt. „Die Union fördert diese Entwicklung auch im kommenden Jahr mit der Verstetigung der entsprechenden Haushaltsmittel im Etat des zuständigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie“, äußert Rüddel.



Schließlich könne das hohe Niveau des Deutschland-Tourismus nur gehalten werden, wenn die öffentliche Hand und die Tourismuswirtschaft mit einer konstanten Förderung zur Leistungssteigerung der Tourismusbranche beitrügen. „Und davon
soll letztendlich auch unser Bemühen um Ausweitung des Welterbetitels sowie die heimische Tourismusbranche profitieren“, bekräftigt Erwin Rüddel, der zunehmend wahrnimmt, dass sich gerade Touristen aus Fernost immer stärker an den UNESCO-Welterben bei der Wahl ihrer Urlaubsziele orientieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Im Laufe des Donnerstag, 22. Oktober verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus. ...

KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Der Top Fighter Cup ist ein noch recht junges Turnier, zieht aber immer mehr Teilnehmer zum Kämpfen an. ...

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Dunkle Gestalten mit Sinn für Grusel und Gänsehaut heizen ein, wenn die Deichwelle eine schaurig-schöne ...

SGD Nord: 277.200 Euro für die VG Waldbreitbach

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Angst ist stets ein schlechter Ratgeber. Schwache Politik aber auch. In Bad Marienberg prallten zwei ...

Werbung