Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Verkehrsunfall am Donnerstag, 22. Oktober zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel verletzt. Ein Auffahrunfall sorgte für den Brand eines Autos, die Feuerwehr Puderbach löschte das Fahrzeug.

Foto: Polizei

Steimel. Am Donnerstag, 22. Oktober, um 9:01 Uhr, ereignete sich auf der L 265 zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Bus und zwei nachfolgenden Pkws.

Der vorausfahrende Schulbus wollte nach links in Richtung Weroth abbiegen und musste verkehrsbedingt abbremsen. Der erste nachfolgende Pkw Ford Ka hielt ordnungsgemäß hinter dem Bus an. Der zweite nachfolgende Pkw Kia fuhr aufgrund zu geringen Abstandes auf und schob den Ford gegen den Bus. Dabei geriet der Kia im Bereich Motorraum/Batterie in Brand.

Im Bus befanden sich zwei Kindergartenkinder. Alle Insassen konnten ihre Fahrzeuge unbeschadet verlassen. Die Feuerwehr Puderbach löschte den Brand ab. Der Sachschaden beträgt circa 15.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Blutspender gewinnen „Westerwälder Augenblicke“

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland hatte unter Blutspendern spannende Preise im geografischen ...

Rettungskräfte proben Ernstfall am ICE 3 im Fernthal-Tunnel

Über 300 Kräfte von Feuerwehren, Polizei, Bundespolizei, Rettungsdienst, allen Katastrophenschutzeinheiten ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Angst ist stets ein schlechter Ratgeber. Schwache Politik aber auch. In Bad Marienberg prallten zwei ...

Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich im Herbst 2015 weiterhin in einer anhaltend starken Verfassung. ...

DPSG Stamm Gladbach macht sich stark für eine saubere Umwelt

Kürzlich machten sich die Gladbacher Pfadfinder auf in den Wald zur Waldsäuberungsaktion. Gemeinsam mit ...

Kino fürs Herz – für Großeltern, Kinder und Enkel

Gemeinsame Kinonachmittage für die ganze Familie bietet der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied zusammen ...

Werbung