Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

DPSG Stamm Gladbach macht sich stark für eine saubere Umwelt

Kürzlich machten sich die Gladbacher Pfadfinder auf in den Wald zur Waldsäuberungsaktion. Gemeinsam mit dem zuständigen Förster wurden Waldgebiete auf Bedarf geprüft und dann von Kindern und Jugendlichen im Alter von neun bis 18 Jahren nach Unrat abgegrast.

Die Gladbacher Pfadfinder waren zur Waldsäuberung in Aktion. Foto: Privat

Neuwied-Gladbach. Neben den „normalen Überbleibseln“ wie Verpackungen oder Flaschen wurden auch Autoreifen und Ölkanister gefunden. Doch trotzdem ist eins positiv festzustellen: Die letzte Waldsäuberungsaktion ist schon einige Jahre her gewesen und dementsprechend wurde auch mit vielen Abfällen gerechnet. Doch das war überhaupt nicht der Fall. Im Vergleich zu dem Vorjahren, wo teilweise mehrere Container komplett gefüllt wurden, war die Müllmenge hier eher überschaubar.

Trotzdem ist es schade das immer noch Müll, den man nahezu in jedem Mülleimer entsorgen könnte, auf dem Waldboden landet. Vor allem bei stark umweltschädigenden Dingen wie Ölkanister oder anderen Schadstoffen. Aber das die Getränkedose irgendwann zersetzt ist, rechtfertigt trotzdem nicht das rücksichtslose Entsorgen im Wald. Vor allem Glasflaschen stellen auch im Sommer ein nicht zu unterschätzendes Brandrisiko dar: Je nachdem wie Lichtstrahlen durch das Glas gebrochen werden, entfacht sich schnell ein Feuer.



Die Kinder und Jugendlichen, die an der Aktion teilgenommen haben, würden sich auf jeden Fall freuen, im Wald erst einmal nicht mehr nach Müll suchen zu müssen und die Natur lieber mehr als Abenteuerspielplatz zu nutzen, mit dem man verantwortungsbewusst umgehen muss.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: DPSG Stamm Gladbach macht sich stark für eine saubere Umwelt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Weitere Artikel


Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Region. Konkret berichten mehr als 90 Prozent der Unternehmen von zufriedenstellenden bis guten Geschäften. Die Beurteilung ...

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Steimel. Am Donnerstag, 22. Oktober, um 9:01 Uhr, ereignete sich auf der L 265 zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel ein ...

Blutspender gewinnen „Westerwälder Augenblicke“

Bad Kreuznach. Im Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach fand nun die Ziehung der Gewinner des Gewinnspiels „Westerwälder ...

Kino fürs Herz – für Großeltern, Kinder und Enkel

Neuwied. Das Konzept des Seniorenbeirats ging bereits beim ersten Filmenachmittag voll auf. Großeltern saßen mit ihren Kindern ...

Stadtverwaltung Neuwied bittet um Rücksicht an Feiertagen

Neuwied. Schon in der Weimarer Reichsverfassung wurde die Sonn- und Feiertagsruhe festgelegt, und sie ist auch heute noch ...

Deponiebedarf steigt an: Bauabfallentsorgung immer aufwendiger

Kreis Neuwied. "Wenn beispielsweise kein ortsnaher Markt für Bodenaushub vorhanden ist, kann die Ablagerung sinnvoller sein ...

Werbung