Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Arbeitseinsatz des Feuerwehrvereins am Biotop

Am Samstag, den 17. Oktober fanden sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins wieder am Biotop in der Höllsbach zum Arbeitseinsatz ein. Es war bereits der zweite Einsatz für dieses Jahr. Der erste Einsatz war im März.

Oberhonnefeld-Gierend. Neben dem Vereinsvorsitzenden Reiner Henn kamen der 1. Beigeordnete und 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, Klaus Puderbach und Uwe Falkenburg zum Arbeiten. Gemeinsam mit dem Gemeindearbeiter Reno Gansow, Volker Puderbach, Werner Krämer und Peter Olejnik wurde wieder fleißig Hand angelegt, damit dieses Kleinod weiterhin sehenswert bleibt.

Der Jagdpächter Günter Buchenroth schaute mit Gattin Eva vorbei und bewunderte die Dorfgemeinschaft. Die Ortsgemeinde kann froh sein, dass die Vereine sich für den Ort und die Umgebung einsetzen und viele Menschen, sogar aus den Nachbargemeinden, ehrenamtlich etliche Stunden unentgeltlich arbeiten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

SPD Unkel: B42 – Aussitzen gilt nicht

Die SPD Unkel hat sich mit dem Thema B 42 beschäftigt. Im März 2015 veröffentlichte Landrat Kaul, dass ...

OB-Wahl Neuwied: Wahlabsprachen verhindern

Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert: keine Absprachen zum Bürgermeister-Posten. Mit der Vorstellung aller ...

Großer Tag für Rheinbrohler Senioren

Auch in diesem Jahr fand wieder der seit 1954 ausgerichtete traditionelle Seniorentag in Rheinbrohl ...

Bundesmeldegesetz ändert sich ab dem 1. November 2015

Die Stadt Bad Honnef informiert: Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft mit neuen ...

1.000 Euro für „Verwaiste Eltern“ von der Kolpingsfamilie

Es ist guter Brauch, dass die Theater-Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie Bad Hönningen, jährlich sich ...

Werbung