Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar Jahren fast nicht mehr möglich. Einige Bäcker und Metzger fahren die Dörfer noch an und versorgen an einigen Haltestellen die Bürger hauptsächlich mit frischen Backwaren, Wurst und Fleisch. Eine Versorgung mit weiteren Grundnahrungsmitteln können diese jedoch nicht abdecken.

Oberdreis. Diese Versorgung möchte die Gemeinde verbessern und hat Kontakt mit einem Lebensmittelhändler aufgenommen, der regelmäßig durch die Dörfer fährt und den Bewohnern die Waren an der Haustüre anbietet. Er hat über 400 verschiedene Artikel an Bord und kann damit die Grundbedürfnisse an Lebensmitteln abdecken.

Damit die Bewohner erfahren können, welche Waren er liefern kann, wie die Preisgestaltung ist und wann er in die Dörfer kommt, hat die Gemeinde ihn für Samstag, den 7. November in die Gemeinde eingeladen. Er ist um 10 Uhr im Bürgerhaus in Lautzert und um 11:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdreis. Wenn genügend Interessenten anwesend sind und die das Angebot zukünftig nutzen wollen, könnte er auch Oberdreis anfahren.

Sie werden an diesen Terminen auch noch weitere Infos über geplante Verbesserungen in der Versorgung der Bürger erhalten. Die Gemeinde lebt vom Mitmachen. Machen auch Sie mit.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Konferenz des Awo Kreisverbandes Neuwied beschloss der ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte 10-jähriges Bestehen

Es gab viel zu feiern in Anhausen am Samstagabend, den 17.Oktober, denn neben dem 10-jährigen Bestehen ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Werbung