Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort bringen. Mit ein Grund, dass die Ordnungsbehörden die Veranstaltungsorte neu eingeteilt haben. Das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz wird die Kundgebung auf dem Marktplatz durchführen.

Symbolfoto: Die Kuriere

Bad Marienberg. Der Aufruf des neuen Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr bleibt bestehen nur der Austragungsort hat sich geändert. Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahlen hat die Ordnungsbehörde reagiert und für die Kundgebung den Marktplatz in Bad Marienberg zur Verfügung gestellt.

Die Veranstalter freuen sich auf die vielen hundert Wäller, die Gesicht zeigen werden. Die IG Metall Betzdorf, für die Betriebe der Region in zwei Landkreisen zuständig, hat in ihren Mitgliedsbetrieben am Mittwoch, 21. Oktober zur Teilnahme aufgerufen. "Menschenverachtendes und extremistisches Gedankengut dürfen in unserer Heimat keinen Fuß fassen", sagt Uwe Wallbrecher, 1. Bevöllmächtigter der IG Metall Betzdorf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen wirbt für eine Teilnahme. Die Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt den Aufruf "Nein zum Stegskopf" und ruft zur Gegendemo auf. Es haben sich viele Organisationen, Parteien, die Kirchen, Verbände und Institutionen aber auch Privatpersonen zum Bündnis bekannt.

Nach den eigenen Angaben der Organisatoren der Demo "Nein zum Stegskopf" erwartet man 800 Personen, das ist aber nur den Hetzseiten im Netz zu entnehmen. Diese ebenfalls genehmigte Kundgebung wird nun in den Bereich der Bismarckstraße gelegt. Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen von Seiten der Organisatoren gibt es nicht, jedenfalls nicht offiziell. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar ...

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Konferenz des Awo Kreisverbandes Neuwied beschloss der ...

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Werbung