Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger der HwK Koblenz in den Landesentscheid und wurde Vize-Landesmeister. Nur zwei Punkte fehlten zum Sieg.

Fahrzeuglackierer Fabian Wisser aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist zweiter Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Foto: HwK

Oberhonnefeld/Koblenz. Die Aufgaben für die Fahrzeuglackierer aus Rheinland-Pfalz, die beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was) auf Landesebene ihre Kräfte messen, haben es in sich. Es ist eine Fahrzeugtür in Zweischicht-Metallic zu lackieren, auf eine in Reflexsilber lackierte Metallplatte muss eine Schriftschablone aufgebracht, von Hand zugeschnitten und farbig auslackiert werden und eine weitere Metallplatte gilt es, frei zu gestalten.

Die Teilnehmer haben neun Stunden Zeit. Am Ende des Wettbewerbs ist es ein Kopf-an-Kopfrennen. Fabian Wisser ist als Kammersieger für die Handwerkskammer (HwK) Koblenz angetreten. Zuletzt muss er dem Vertreter der HwK Kaiserslautern mit zwei Punkten den Vortritt lassen.

„Ich weiß, bei welchem Arbeitsschritt ich die Punkte verloren habe. Der Leistungsvergleich hat mir aber gezeigt, wo ich fachlich stehe. Die Teilnahme war auch ohne Sieg ein persönlicher Gewinn“, so der 21-jährige Zweitplatziere. Er hat seine Ausbildung in der Salas Fahrzeug- und Industrielackierung in Oberhonnefeld absolviert.



Der Liebe wegen entschied er sich gegen eine Übernahme als Geselle in seinen Ausbildungsbetrieb und zog nach Fulda in Hessen: Hier hat er bereits einen Arbeitsplatz gefunden. „Es ist gut, wenn man sich nach der Lehre in einem anderen Umfeld neu bewähren muss“, ist er überzeugt. Den Meisterbrief möchte er mittelfristig erwerben und damit eine weitere Herausforderung annehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Rheinbreitbacher Pfarrkirche in neuem Licht

Zwei Wahrzeichen sind besonders wichtig für Rheinbreitbach: Koppel und Pfarrkirche. Nachdem das Koppelkreuz ...

Offener Kindertreff bot besonderes Kinoerlebnis

Der Offene Kindertreff Großmaischeid hatte in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Selters zu einer nicht ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

SG Wienau-Marienhausen kassiert Niederlage in Ransbach

Am Dienstag, den 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Am ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Werbung