Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger der HwK Koblenz in den Landesentscheid und wurde Vize-Landesmeister. Nur zwei Punkte fehlten zum Sieg.

Fahrzeuglackierer Fabian Wisser aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist zweiter Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Foto: HwK

Oberhonnefeld/Koblenz. Die Aufgaben für die Fahrzeuglackierer aus Rheinland-Pfalz, die beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was) auf Landesebene ihre Kräfte messen, haben es in sich. Es ist eine Fahrzeugtür in Zweischicht-Metallic zu lackieren, auf eine in Reflexsilber lackierte Metallplatte muss eine Schriftschablone aufgebracht, von Hand zugeschnitten und farbig auslackiert werden und eine weitere Metallplatte gilt es, frei zu gestalten.

Die Teilnehmer haben neun Stunden Zeit. Am Ende des Wettbewerbs ist es ein Kopf-an-Kopfrennen. Fabian Wisser ist als Kammersieger für die Handwerkskammer (HwK) Koblenz angetreten. Zuletzt muss er dem Vertreter der HwK Kaiserslautern mit zwei Punkten den Vortritt lassen.

„Ich weiß, bei welchem Arbeitsschritt ich die Punkte verloren habe. Der Leistungsvergleich hat mir aber gezeigt, wo ich fachlich stehe. Die Teilnahme war auch ohne Sieg ein persönlicher Gewinn“, so der 21-jährige Zweitplatziere. Er hat seine Ausbildung in der Salas Fahrzeug- und Industrielackierung in Oberhonnefeld absolviert.



Der Liebe wegen entschied er sich gegen eine Übernahme als Geselle in seinen Ausbildungsbetrieb und zog nach Fulda in Hessen: Hier hat er bereits einen Arbeitsplatz gefunden. „Es ist gut, wenn man sich nach der Lehre in einem anderen Umfeld neu bewähren muss“, ist er überzeugt. Den Meisterbrief möchte er mittelfristig erwerben und damit eine weitere Herausforderung annehmen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar ...

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Service im Kreis Neuwied: Laub und Strauchschnitt kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für das Laub im Herbst nicht aus? Für Laub, Gras und gebündelten Strauchschnitt gibt ...

Werbung