Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger der HwK Koblenz in den Landesentscheid und wurde Vize-Landesmeister. Nur zwei Punkte fehlten zum Sieg.

Fahrzeuglackierer Fabian Wisser aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist zweiter Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Foto: HwK

Oberhonnefeld/Koblenz. Die Aufgaben für die Fahrzeuglackierer aus Rheinland-Pfalz, die beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was) auf Landesebene ihre Kräfte messen, haben es in sich. Es ist eine Fahrzeugtür in Zweischicht-Metallic zu lackieren, auf eine in Reflexsilber lackierte Metallplatte muss eine Schriftschablone aufgebracht, von Hand zugeschnitten und farbig auslackiert werden und eine weitere Metallplatte gilt es, frei zu gestalten.

Die Teilnehmer haben neun Stunden Zeit. Am Ende des Wettbewerbs ist es ein Kopf-an-Kopfrennen. Fabian Wisser ist als Kammersieger für die Handwerkskammer (HwK) Koblenz angetreten. Zuletzt muss er dem Vertreter der HwK Kaiserslautern mit zwei Punkten den Vortritt lassen.

„Ich weiß, bei welchem Arbeitsschritt ich die Punkte verloren habe. Der Leistungsvergleich hat mir aber gezeigt, wo ich fachlich stehe. Die Teilnahme war auch ohne Sieg ein persönlicher Gewinn“, so der 21-jährige Zweitplatziere. Er hat seine Ausbildung in der Salas Fahrzeug- und Industrielackierung in Oberhonnefeld absolviert.



Der Liebe wegen entschied er sich gegen eine Übernahme als Geselle in seinen Ausbildungsbetrieb und zog nach Fulda in Hessen: Hier hat er bereits einen Arbeitsplatz gefunden. „Es ist gut, wenn man sich nach der Lehre in einem anderen Umfeld neu bewähren muss“, ist er überzeugt. Den Meisterbrief möchte er mittelfristig erwerben und damit eine weitere Herausforderung annehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar ...

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Service im Kreis Neuwied: Laub und Strauchschnitt kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für das Laub im Herbst nicht aus? Für Laub, Gras und gebündelten Strauchschnitt gibt ...

Werbung