Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

SG Wienau-Marienhausen kassiert Niederlage in Ransbach

Am Dienstag, den 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Am Ende gab es eine deutliche Niederlage, zwei verletzte Spieler und eine rote Karte. Dadurch wird die nächste Aufgabe sehr schwer.

Ransbach-Baumbach. Nachdem die SG Wienau/Marienhausen verletzungsbedingt bereits in den ersten 20 Minuten zwei Spieler auswechseln musste, wurde es ein einseitiges Spiel. Am Anfang konnten die Gäste noch gut mithalten, aber in der 34. Minute wurde der Druck zu groß und Ransbach konnte das 1:0 erzielen. Mit dem Halbzeitpfiff erhielt dann auch noch ein Spieler der SG Wienau/Marienhausen die rote Karte, was die Aufgabe natürlich nicht leichter machte.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die SG Wienau nur noch aufs Verteidigen beschränken, aber der Druck wurde doch zu groß. Innerhalb von zehn Minuten, zwischen der 60. und 70. Spielminute, machte Ransbach drei Tore und damit war das Spiel entschieden.



Am kommenden Sonntag 25. Oktober spielt SG Wienau nun gegen den Spitzenreiter aus Herschbach, Anstoß um 14.30 Uhr in Marienhausen. Die zwei Neuverletzten und ein gesperrter Spieler, machen die Aufgabe natürlich nicht leichter, bei dem ohnehin, schon stark dezimiertem Kader. Aber die die da sind, werden sich sicher voll reinhängen, um eventuell eine kleine Überraschung auf dem schwer zu bespielbaren Platz in Marienhausen zu erkämpfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Gastfamilien für Schüler aus Südamerika gesucht

Für junge Austauschschüler aus Südamerika werden Gastfamilien gesucht. Die jungen Leute kommen aus Paraguay, ...

Kurtscheider Stock: Ein Tunnel für die Linksabbieger?

„Der Knotenpunkt B256 / L257 am Kurtscheider Stock, bedarf dringlich einer Lösung", findet MdB Erwin ...

Werbung