Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

VG-Rat Puderbach beschließt Nachtragshaushalt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach legte Bürgermeister Volker Mendel dem Rat den zweiten Nachtragshaushalt vor. Der prognostizierte Gewinn musste nach unten angepasst werden und liegt nur noch bei 1.600 Euro. Der Umlagesatz bleibt unverändert.

Puderbach. Im ersten Nachtragshaushalt im Frühjahr dieses Jahres waren nur die Investitionen angepasst worden. Im Ergebnishaushalt ergaben sich zu diesem Zeitpunkt keine Änderungen. Die wurden jetzt im zweiten Nachtrag den Gegebenheiten angepasst. Ein dicker Brocken, der zur Ergebnisreduzierung von ursprünglich 205.800 Euro auf jetzt 1.600 Euro beitrug, waren die Personalkosten. „Im Personalbereich ergaben sich verschiedene Mitarbeiterwechsel wegen Kündigung, Mutterschutz und längerfristigen Erkrankungen sowie auch Veränderungen in den Kindertagesstätten Steimel und Puderbach. Hierdurch mussten die Personalkosten um rund 54.000 Euro aufgestockt werden“, erklärte Volker Mendel dem Rat.

Beim Verwaltungsgebäude und dem Feuerwehrhaus Puderbach sowie allen Schulen und Kindertagesstätten ergaben sich zusätzlicher Bedarf in der Gebäudeunterhaltung. Dieser schlägt mit 80.000 Euro zu Buche. Hierin sind zum Beispiel unumgängliche Mängelbeseitigungskosten an Spielgeräten nach der vorgeschriebenen Spielgeräteprüfung enthalten. Ferner wurden Hausmeistertätigkeiten extern vergeben.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Ein weiterer Punkt von 15.000 Euro ist die Erstellung der rückständigen Jahresabschlüsse im Rahmen der Umstellung auf die „Doppik“, die jetzt an einen externen Dienstleister vergeben werden. Beim Brandschutz mussten 13.600 Euro zusätzlich für Unterhaltungs- und Ersatzbeschaffungen sowie für Ausbildungskosten für die Handhabung des neuen Hubrettungsfahrzeuges bei der Feuerwehr ausgegeben werden.

Zusammenfassend meinte Volker Mendel: „Man kann keinen gesamten Jahresverlauf voraussehen. Jedoch konnte der Ergebnishaushalt weiterhin mit einem, wenn auch geringfügigen, Überschuss abgeschlossen werden.“ Bei den Werken wurden im zweiten Nachtragshaushalt nur kleinere investive Änderungen festgehalten, die sich im laufenden Jahr ergaben sowie die definitiv geflossenen Zuschüsse verbucht. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: VG-Rat Puderbach beschließt Nachtragshaushalt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Weitere Artikel


Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Neuwied. Auch wenn das Chancenplus auf Seiten der Gastgeber lag, so konnte Herne die Partie dennoch über weite Strecken ausgeglichen ...

SG Wienau II spielt Remis in Freirachdorf

Freirachdorf. Von Beginn an war die Gastmannschaft aus Wienau überlegen. Leider zeigte sich wieder eine Abschlussschwäche, ...

SG Ellingen erleidet Heimpleite gegen den CSV Neuwied

Willroth. Vorausgegangen war ein misslungener Rückpass, den der Gästestürmer kaltschnäuzig für sein Team nutzte. Schon zu ...

Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Staudt. Jens Nowotny hat klare Vorstellungen von der Finalpartie des 34. Westerwälder Keramik-Cups am 16./17. Januar 2016 ...

Eine Frau regiert die Sportschützen im Kreis Neuwied

Neuwied. Vom Kreisvorsitzenden Herbert Dreydoppel aus Honnefeld begrüßt stellten sich neun Könige und vier Jugendkönige ...

Die „Rheinperle“ auf dem Rasselstein

Neuwied. Die Werksbesichtigung startete mit einer Info-Veranstaltung im historischen, denkmalgeschützten Backsteingebäude. ...

Werbung