Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

VG-Rat Puderbach beschließt Nachtragshaushalt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach legte Bürgermeister Volker Mendel dem Rat den zweiten Nachtragshaushalt vor. Der prognostizierte Gewinn musste nach unten angepasst werden und liegt nur noch bei 1.600 Euro. Der Umlagesatz bleibt unverändert.

Puderbach. Im ersten Nachtragshaushalt im Frühjahr dieses Jahres waren nur die Investitionen angepasst worden. Im Ergebnishaushalt ergaben sich zu diesem Zeitpunkt keine Änderungen. Die wurden jetzt im zweiten Nachtrag den Gegebenheiten angepasst. Ein dicker Brocken, der zur Ergebnisreduzierung von ursprünglich 205.800 Euro auf jetzt 1.600 Euro beitrug, waren die Personalkosten. „Im Personalbereich ergaben sich verschiedene Mitarbeiterwechsel wegen Kündigung, Mutterschutz und längerfristigen Erkrankungen sowie auch Veränderungen in den Kindertagesstätten Steimel und Puderbach. Hierdurch mussten die Personalkosten um rund 54.000 Euro aufgestockt werden“, erklärte Volker Mendel dem Rat.

Beim Verwaltungsgebäude und dem Feuerwehrhaus Puderbach sowie allen Schulen und Kindertagesstätten ergaben sich zusätzlicher Bedarf in der Gebäudeunterhaltung. Dieser schlägt mit 80.000 Euro zu Buche. Hierin sind zum Beispiel unumgängliche Mängelbeseitigungskosten an Spielgeräten nach der vorgeschriebenen Spielgeräteprüfung enthalten. Ferner wurden Hausmeistertätigkeiten extern vergeben.



Ein weiterer Punkt von 15.000 Euro ist die Erstellung der rückständigen Jahresabschlüsse im Rahmen der Umstellung auf die „Doppik“, die jetzt an einen externen Dienstleister vergeben werden. Beim Brandschutz mussten 13.600 Euro zusätzlich für Unterhaltungs- und Ersatzbeschaffungen sowie für Ausbildungskosten für die Handhabung des neuen Hubrettungsfahrzeuges bei der Feuerwehr ausgegeben werden.

Zusammenfassend meinte Volker Mendel: „Man kann keinen gesamten Jahresverlauf voraussehen. Jedoch konnte der Ergebnishaushalt weiterhin mit einem, wenn auch geringfügigen, Überschuss abgeschlossen werden.“ Bei den Werken wurden im zweiten Nachtragshaushalt nur kleinere investive Änderungen festgehalten, die sich im laufenden Jahr ergaben sowie die definitiv geflossenen Zuschüsse verbucht. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

SG Wienau II spielt Remis in Freirachdorf

Die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen hatte am Sonntag, den 18. Oktober spielfrei. Sie spielt ...

SG Ellingen erleidet Heimpleite gegen den CSV Neuwied

Böse unter die Räder kam B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II bei der 0:5 Heimpleite gegen CSV Neuwied. ...

Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Kein Geringerer als Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war in den Westerwald gekommen, um die Auslosung ...

Eine Frau regiert die Sportschützen im Kreis Neuwied

Der Aufenthaltsraum der Neuwieder Schützengesellschaft in Nodhausen platzte aus allen Nähten, so groß ...

Die „Rheinperle“ auf dem Rasselstein

Zu einer Werksbesichtigung am größten Weißblech- Produktionsstandort der Welt, trafen sich am kürzlich ...

Werbung