Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Eine Frau regiert die Sportschützen im Kreis Neuwied

Der Aufenthaltsraum der Neuwieder Schützengesellschaft in Nodhausen platzte aus allen Nähten, so groß war der Andrang beim Kreiskönigschießen der im Schützenkreis Neuwied zusammen geschlossenen Schießsportvereine
im Deutschen Schützenbund.

Alle Majestäten, ob Jugend- oder Altkönige, in Nodhausen versammelt und um ihre neue Kreismajestät Rita Eich (Mitte) gescharrt. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Vom Kreisvorsitzenden Herbert Dreydoppel aus Honnefeld begrüßt stellten sich neun Könige und vier Jugendkönige der schweren Aufgabe unter sich den Titel eines Kreiskönigs zu ermitteln, der die Farben des Kreises dann beim Bezirkskönigsschießen am 31. Oktober in Lahnstein vertritt.

Bewertet wurde der beste Teiler unter zehn Wertungsschüssen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole das heißt, der beste Schuss in die Scheibenmitte, was einer Auswertemaschine als Teilerwertung errechnet.

Bei den Jugendlichen hatte unter frenetischem Beifall seiner Vereinskameraden Leon Milad von der Schützengilde Giershofen mit einem Teiler von 239,7 den besten Schuß abgegeben, gefolgt von Marvin Gröger von der SG Niederbieber (373,9), Dominique Kolbe von der SGi Raubach (378,7) und Friedrich-Wilhelm Prinz zu Wied mit einem Teiler von 776,5.

Dreidoppel machte es dann spannend und verlas die ersten sechs Platzierten von Rang neun bis vier ,beginnend mit seinem Vereinskameraden von der SSG Honnefeld, Ulrich Gernun, der einen 567-Teiler erzielte. Es folgten Stefan Puderbach, SG Niederbieber (357,9), Hans Bäsch von der Neuwieder SG (190,2), Markus Höfer, SG Heimbach-Weis (113,1), Hans-Dieter Körfer, SGi Raubach mit 79,8 und Gerd Muscheid von der KKSG Oberbieber mit 72,6. Danach wurden alle erst einmal kulinarisch von den Schützen des Gastgebers verwöhnt und nach der Stärkung ging es dann an die Medaillenränge. Bemerkenswert das unter den Verbleibenden zwei Frauen waren, von denen Claudia Ising von der Schützengilde Feldkirchen einen Teiler von 70,1 aufwies, hinter dem Giershofener (die wähnten sich schon auch auf dem Erwachsenenbereich als Sieger und konnten die endgültige Bekanntgabe kaum abwarten) Dennis Kambeck mit einem Teiler von 60,9, wo dann schon feststand, das die zweite weibliche Teilnehmerin, Rita Eich vom Sportschützenverein Rott-Wied, also an der äußersten Kreisgrenze, die Nase vorn hatte und das mehr als überzeugend mit einem Teiler von 18,9. Neidlos gefeiert von ihren Mitstreitern, freute sich die aktive Sportschützin riesig über ihren Erfolg und versprach auch beim Bezirk ihr Bestes zu geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Kein Geringerer als Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war in den Westerwald gekommen, um die Auslosung ...

VG-Rat Puderbach beschließt Nachtragshaushalt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach legte Bürgermeister Volker Mendel dem Rat ...

Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

Die „Rheinperle“ auf dem Rasselstein

Zu einer Werksbesichtigung am größten Weißblech- Produktionsstandort der Welt, trafen sich am kürzlich ...

Neuwieder Markttage mit Martin Hahn besucht

„Neuwied ist die Stadt der Märkte und lockt immer wieder die Menschen in unsere schöne Deichstadt“, so ...

Westerwald-Cup: Zweite Runde in Dierdorf

Am 10. Oktober wurde die zweite Runde des Westerwald-Cups in Dierdorf ausgetragen. Während die Wettkampfmannschaft ...

Werbung