Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Die Kunst der Gästeführung anschaulich vermittelt

Stadtführer müssen vor allem eines können: Die Gäste unterhaltsam und kompetent führen, ohne belehrend zu wirken. Und das ist eine Kunst, die man lernen kann. „Die Kunst der Gästeführung“ hieß dann auch das Seminar, das die Tourist-Information der Stadt Neuwied als Weiterbildungsveranstaltung für ihre Stadtführer im Schloss Engers organisiert hatte.

Die Neuwieder Stadtführer haben sich weitergebildet. Foto: Privat

Neuwied. Dozentin Mechthild Wigger tauschte mit den Teilnehmern Erfahrungen im Umgang mit Gästegruppen aus, frischte bereits Bekanntes auf und lieferte praxisbezogene Tipps zu Rhetorik und Präsentation.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Schulung war der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen, denn neben den Stadtführern der städtischen Tourist-Information, die schon seit einigen Jahren in ihren Führungen mit großem persönlichem Engagement die Geschichte und die Kultur unserer Heimat erlebbar machen, waren auch ehrenamtliche und hauptamtliche Gästeführer eingeladen, die in den Neuwieder Stadtteilen und den Museen Führungen anbieten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Westerwald-Cup: Zweite Runde in Dierdorf

Am 10. Oktober wurde die zweite Runde des Westerwald-Cups in Dierdorf ausgetragen. Während die Wettkampfmannschaft ...

Neuwieder Markttage mit Martin Hahn besucht

„Neuwied ist die Stadt der Märkte und lockt immer wieder die Menschen in unsere schöne Deichstadt“, so ...

Die „Rheinperle“ auf dem Rasselstein

Zu einer Werksbesichtigung am größten Weißblech- Produktionsstandort der Welt, trafen sich am kürzlich ...

"Frauen können mehr": Info-Tage zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

"Frauen können mehr - Starten Sie jetzt!" Unter diesem Motto sind Frauen, die in den Beruf zurückkehren ...

Mit der Schürreskarre über den Museumshof

Immer häufiger kommt es vor, dass sich Kinder und Erwachsene kaum mehr vorstellen können, wie Kleinbauern ...

27. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am ersten Wochenende im November findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 27. Keramikmarkt ...

Werbung