Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal steigern können. Erneut unglücklich und erneut nach Verlängerung musste der EHC Neuwied am Freitagabend bei den Icefighters in Leipzig die zweite Saisonniederlage hinnehmen, sammelten aber erneut einen Punkt.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied/Leipzig. Die Deichstädter verloren in der Fremde mit 2:3, sammelten aber erneut einen Punkt ein. War man in der Vorsaison noch chancenlos gegen Leipzig, so bot man dem Gegner diesmal ein Duell auf Augenhöhe. Neuwied bleibt damit neben Duisburg und Halle das einzige Team der Oberliga Nord, das bisher in jedem Spiel gepunktet hat.

Von Beginn an entwickelte sich im einzigen Eishockey-Zelt der Oberliga Nord - die Gastgeber spielen in einem provisorischen „Stadion“ in Taucha nahe Leipzig - ein packendes Duell auf hohem Oberliga-Niveau. Weil die Bären jedoch schon nach 19 Sekunden die erste Strafe kassierten durch Brian Gibbons, und nach fünf Minuten Goran Pantic für zwei Minuten in die Kühlbox musste, gehörten die ersten Aktionen der Partie den Icefighters. Die wussten aus der teils fragwürdigen numerischen Überzahl jedoch nichts anzufangen.

Deutlich abgeklärter agierten die Neuwieder. Eine der ersten guten Chancen nutzte Verteidiger Thomas Ziolkowski auf Vorlage von Josh Myers und Dominik Ochmann prompt zum Führungstreffer (14.). Mit diesem knappen 1:0 sollten ein erstes Mal die Seiten gewechselt werden.

Das zweite Drittel begann wie das erste - die erste Aktion gehörte EHC-Kapitän Brian Gibbons. Der hatte sich gleich zu Spielbeginn eine Strafe eingefangen, diesmal brauchte er nur 21 Sekunden, um den zweiten Treffer der Bären von Dominik Lascheit vorzubereiten. Doch das 2:0 brachte nun auch die Hausherren auf den Plan, die in der Folge ihre stärkste Phase hatten und innerhalb von nur zwei Minuten ausgleichen konnten: Bradley Snetsinger traf zum 1:2 (25.), Hannes Albrecht machte den Ausgleich (27.). Eine weitere Drangphase der Icefighters überstand Neuwied unbeschadet.

Im letzten Drittel boten sich auf beiden Seiten Chancen, die Partie noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Doch sowohl bei Leipzig als auch bei Neuwied wollte die Scheibe einfach nicht über die Linie. „Wahnsinn, wir hatten echt gute Chancen, die Partie zu entscheiden“, sagte EHC-Trainer Craig Streu, der in Leipzig auf gleich fünf Akteure hatte verzichten müssen. Die Ausgeglichenheit der Partie machte sich auch im Schussverhältnis bemerkbar: Beide Teams schossen jeweils 35 Mal auf das gegnerische Tor. Bemerkenswert: War Neuwied in der Vorsaison gegen Leipzig noch zwei Mal chancenlos, so spielte man nun mit dem Topteam aus dem Osten absolut auf Augenhöhe.



In der Verlängerung war das Glück dann auf Seiten der Leipziger, für die Florian Eichelkraut aus Torraumabseits-verdächtiger Position den entscheidenden Treffer zum 3:2 machte. „Das war ein sehr schnelles Spiel auf sehr hohem Niveau“, waren sich Leipzigs Trainer Sven Gerike und Bären-Coach Craig Streu nach der Partie einig. „Natürlich ist es frustrierend, wenn du so viele Chancen hast, sie aber nicht zum Sieg nutzt“, sagte Streu, der sein Team jedoch lobte: „Genau so musst du auswärts spielen. Wir haben sehr viele gute Sachen gemacht. Jetzt heißt es Kopf hoch, Sonntag kommt Herne!“

EHC Neuwied: Linda (Haedelt) - Ochmann, Ziolkowski, Erk, Pantiv, Sven Schlicht, Dennis Schlicht - Gibbons, Myers, Schug, Lascheit, Tegkaev, Köbele, Fröhlich, Rabbani, Wasser, Butasch.
Tore:
0:1 Thomas Ziolkowski (14., Josh Myers, Dominik Ochmann), 0:2 Dominik Lascheit (21., Brian Gibbons, Dominik Ochmann), 1:2 Bradley Snetsinger (25., Marvin Miethke, Kai Schmitz), 2:2 Hannes Albrecht (27., Bradley Snetsinger, Marvin Miethke), 3:2 Florian Eichelkraut (62., Hannes Albrecht, Dennis Dörner).
Schiedsrichter: Wolfgang Mond.
Zuschauer: 1.347.
Strafen:
Leipzig 8, Neuwied 10 plus 10 Stephan Fröhlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Berufs- und Informationsmesse für Jugendliche gut besucht

In Dierdorf fand bereits zum achten Mal die Berufs- und Informationsmesse im Schulzentrum statt. Für ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

KSC Karate Team holt vier Medaillen beim Banzai Cup

Der Banzai Cup ist das größte Turnier in Deutschland. Mehr als 1600 Starter aus 33 Nationen kämpften ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Senioren freuen sich über Hasenstall

Das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses setzt schon seit langem auf die tiergestützte Therapie. Neben ...

Werbung