Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz als Standard wird fortgeschrieben und weiterentwickelt. Jetzt gab es einen Austausch und ein Arbeitstreffen.

Region. Seit 2010 arbeiten neun Leitungskräfte und ihre Teams mit dem Qualitätsmanagement-System „QUALITYPACK“. Zu den Einrichtungen gehören die katholischen Kindertagesstätten St. Anna (Friesenhagen), Adolph Kolping (Wissen), St. Joseph (Hamm), St. Jakobus (Altenkirchen), St. Pantaleon (Unkel-Scheuren), St. Bartholomäus (Windhagen), St. Antonius (Oberlahr), St. Laurentius (Asbach) und St. Pantaleon (Buchholz).

Initiiert wurde und wird dies durch den Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz, den Vorgaben der jeweiligen Träger, der Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes (Erzbistums Köln) und deren Fachberatung. In Begleitung der Fachreferentin Monika Brunsberg entwickelte die Projektgruppe bestehend aus neun Leitungskräften und ihren QM-Beauftragten, die Umsetzung eines qualitätsorientierten Konzeptes, das jeweils auf die einzelnen Einrichtungen angepasst wurde.

Auf Grundlagen des Bildungsauftrages der Landesempfehlungen RLP und den Statuten des Erzbistums Köln für katholische Kindertagesstätten, gehören vor allem die Professionalisierung und Weiterentwicklung sowie die Reflexion des pädagogischen Handelns zu den Zielen des QM-Systems. Hierbei stehen im Besonderen das Wohl des Kindes und die Zufriedenheit der Familien im Fokus.



Am Mittwoch, 14. Oktober konnten sich im Rahmen einer Tagung rund 50 Mitarbeiter/innen gemeinsam mit der „QUALITYPACK“-Entwicklerin, Monika Brunsberg, über den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Umsetzungsmöglichkeiten austauschen und gezielt reflektieren.
Auch im Jahr 2016 sind weitere Arbeitstreffen der Projektgruppe geplant und werden von der Fachreferentin begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

Berufs- und Informationsmesse für Jugendliche gut besucht

In Dierdorf fand bereits zum achten Mal die Berufs- und Informationsmesse im Schulzentrum statt. Für ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Senioren freuen sich über Hasenstall

Das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses setzt schon seit langem auf die tiergestützte Therapie. Neben ...

Ausstellung von Milena Kunz-Bijno im Bad Honnefer Rathaus

Die Rhöndorfer Künstlerin Milena Kunz-Bijno stellt ab Mittwoch, 21. Oktober, im Foyer des Bad Honnefer ...

Werbung