Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Zu den „Historischen Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied“ führte eine Wanderung, die der Arbeitskreis Kultur und Soziales des Neuwieder Seniorenbeirates zusammen mit Wanderführer und Heimatforscher Helmut Krämer anbot. Viele Senioren hatten sich angeschlossen, um die Umgebung rund um Monrepos zu erkunden.

Viele Senioren hatten sich angeschlossen, um die Umgebung rund um Monrepos zu erkunden. Foto: Privat

Neuwied. Auf dem zweistündigen Rundgang verweilten die Wanderer an vielen Plätzen, zu denen Helmut Krämer Interessantes zu berichten wusste. Bilder veranschaulichten den ehemaligen Bau des „Weißen Schlosses“ und seines Sternengartens, zum halb verfallenen, versteckt im Wald liegenden Monument für Fürst Johann Friedrich Alexander zu Wied gab es die passende Geschichte, und auch die Bedeutungen der noch vorhandenen Gebäude, wie das Forst- oder Schwedenhaus, das Palais Waldheim mit dem Dachsbau, das heute unter dem Namen „Schloss Monrepos“ und als Museum bekannt ist, und den alten und neuen Marstall erläuterte Krämer.

Zum Abschluss kehrten die Wanderer im Hahnhof ein. Der Seniorenbeirat bedankte sich ausdrücklich bei Helmut Kramer für diesen interessanten Rundgang, der die Historie auf Monrepos lebendig werden ließ.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

In einer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der demenzerkrankten Menschen. Hier ist es ...

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Werbung