Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote . Der „Franziskuskreis“ heißt neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen. Thema im Oktober: Was kommt nach dem Tod? Das nächste Treffen findet statt am Sonntag, 25. Oktober.

Beim Franziskuskreis geht es dieses Mal um das Thema: Was kommt nach dem Tod? Foto: Privat

Waldbreitbach. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Hier begegnen sich Menschen, die mit den Franziskanerinnen ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit suchen.

Am Sonntag, 25. Oktober, von 9 Uhr bis circa 17 Uhr lädt der Franziskuskreis zu seinem nächsten Treffen ein. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema: Was kommt danach? Das Leben nach dem Tod! Da sich der Franziskuskreis an einem Sonntag trifft, besteht die Möglichkeit nach einer Begrüßungsrunde um 10.30 Uhr am Hochamt in der Mutterhauskirche teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Klosterbergterrassen werden sich die Besucher auf verschiedene Weise mit dem Thema auseinandersetzen.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen und werden gebeten sich bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de) anzumelden.



Franziskuskreis der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 25. Oktober 2015, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Anmeldung bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

In einer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der demenzerkrankten Menschen. Hier ist es ...

Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Zu den „Historischen Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied“ führte eine Wanderung, ...

Neuwieder Sozialreformer, Kunsthandwerker, Visionäre

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Ehrenamtler tauschen sich in eigenem Forum aus

Ohne die Mitarbeit von ehrenamtlich Tätigen wären einige Dinge im Heinrich-Haus nicht möglich. Die Frauen ...

Lena Schumacher gründet Fahrschule in Straßenhaus

Anfang Oktober hat Lena Schumacher in Straßenhaus in der Raiffeisenstraße in neuen Räumen eine Fahrschule ...

Werbung