Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Ehrenamtler tauschen sich in eigenem Forum aus

Ohne die Mitarbeit von ehrenamtlich Tätigen wären einige Dinge im Heinrich-Haus nicht möglich. Die Frauen und Männer erfüllen vielfältige Aufgaben von der Begleitung zu Behörden oder Konzerten bis hin zu handwerklicher Unterstützung. Nun kamen einige von ihnen zusammen, um sich im Rahmen eines Forums
auszutauschen und Vorträge zu verschiedenen Themen zu hören.

Interessiert verfolgten die fürs Heinrich-Haus ehrenamtlich Tätigen die Vorträge. Foto: Privat

Neuwied. Das Fazit nach dem Auftakt machte deutlich: Künftig finden diese Runden regelmäßig statt. Einmal im Jahr werden die fürs Heinrich-Haus ehrenamtlich Tätigen zu einer so genannten Dankeschön-Veranstaltung eingeladen, um miteinander zu essen und sich auszutauschen. Die Verantwortlichen im Heinrich-Haus wollen zudem zeigen, wie wichtig diese Menschen für die tägliche Arbeit sind. Beim letzten Mal wurden die ehrenamtlich Tätigen gefragt, ob sie gern eine Schulung teilnehmen möchten und wenn ja zu welchen Themen. Das Interesse war so groß, dass nun vor kurzem die erste Veranstaltung lief.

20 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer folgten der Einladung und nahmen das Angebot an, Vorträge zu Themen wie Demenz, Basale Stimulation oder auch ganz Allgemeines zum Heinrich-Haus und seinen Strukturen zu hören. Referenten waren Fachleute aus dem Haus. Schon jetzt ist klar, dass es wieder ein solches Forum geben wird, in dessen Rahmen sich die Ehrenamtler mit Fachleuten aber auch untereinander austauschen können.



Momentan arbeiten 70 Frauen und Männer ehrenamtlich fürs Heinrich-Haus. Sie arbeiten in fast allen Bereichen mit und unterstützen die Arbeit aller Mitarbeiter. Für 2016 sind bereits weitere Schulungen in Planung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle ...

Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

In einer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der demenzerkrankten Menschen. Hier ist es ...

Lena Schumacher gründet Fahrschule in Straßenhaus

Anfang Oktober hat Lena Schumacher in Straßenhaus in der Raiffeisenstraße in neuen Räumen eine Fahrschule ...

SPD kritisiert Hahn wegen Äußerungen Zukunftsinitiative

Der SPD Stadtverband zeigt sich sehr erstaunt über die Kritik des CDU-Kandidaten Hahn. Hahn werfe OB ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Den Lesesommer gibt es in Rheinland-Pfalz seit 2008. Die Rengsdorfer Bücherei hat von Anfang an jedes ...

Werbung