Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

SPD Raubach macht sich Sorgen

Was ist los in Raubach? Das fragen sich nicht nur viele Raubacher, sondern auch die SPD-Fraktion im Raubacher Gemeinderat. Mit der Wahl von Michael Rudolph zum Bürgermeister verband sich auch die Hoffnung auf einen konstruktiven Neuanfang nach schwierigen Zeiten.

Raubach. Festzustellen ist aber, dass sich diese Hoffnung leider nicht erfüllt. Zum wiederholten Male ist nun eine Gemeinderatssitzung geplatzt, weil einfachste, aber nötige Voraussetzungen, nämlich form- und fristgerechte Einladungen, nicht gegeben waren.

Der SPD-Fraktion ist eine gute Vorbereitung zu den Sitzungen wichtig. Um eine wirklich gute Arbeit im Gemeinderat zu gewährleisten, ist es unerlässlich die Themen früh genug anzugehen. Dafür sind extra Ausschüsse gebildet worden. Diese werden aber zur Sitzungsvorbereitung nicht einberufen.

Die Problemfelder in Raubach, wie beispielsweise diverse Bauruinen, Verkehrsprobleme an Kreuzungen und Ortseingängen, finanzielle Ausstattung der Gemeinde oder städtebauliche und demografische Herausforderungen werden ständig von der SPD-Fraktion benannt, jedoch verlaufen diese Appelle im Sande.



Allerdings muss es trotzdem weiter gehen - aber wie soll das bewerkstelligt werden? Diese Frage muss die Gemeindespitze um Bürgermeister Michael Rudolph und die dazugehörige Wählergruppe beantworten.

Für die Zukunft hofft die SPD auf eine bessere Organisation der Vorbereitung und Durchführung von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen veranstaltete Workshop „Pressearbeit“

Die ISR-Windhagen hat einen Workshop zum Thema „Pressearbeit“ durchgeführt. Eingeladen waren neben Unternehmen ...

Kartoffelfest im Spatzennest

Am Freitag, den 2. Oktober feierten die Kinder der kommunalen KiTa Spatzennest Windhagen traditionell ...

Veranstaltung: Alles, was Recht ist

BiZ & Donna erklärt Frauen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Dass sie berufstätig sind, ist ...

IHK-Konjunkturumfrage: Boom trotz Risiken

Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich aktuell in einer starken Verfassung. Und das ...

HwK Koblenz: Handwerk meldet gute Konjunkturlage

Die Umfrage im dritten Quartal in Handwerksbetrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz beschreibt positive ...

Einbrecher machten fette Beute

Von Sonntag bis Mittwoch, den 14. Oktober kam es am Rhein zu drei Einbrüchen, beziehungsweise zu einem ...

Werbung