Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

SPD Raubach macht sich Sorgen

Was ist los in Raubach? Das fragen sich nicht nur viele Raubacher, sondern auch die SPD-Fraktion im Raubacher Gemeinderat. Mit der Wahl von Michael Rudolph zum Bürgermeister verband sich auch die Hoffnung auf einen konstruktiven Neuanfang nach schwierigen Zeiten.

Raubach. Festzustellen ist aber, dass sich diese Hoffnung leider nicht erfüllt. Zum wiederholten Male ist nun eine Gemeinderatssitzung geplatzt, weil einfachste, aber nötige Voraussetzungen, nämlich form- und fristgerechte Einladungen, nicht gegeben waren.

Der SPD-Fraktion ist eine gute Vorbereitung zu den Sitzungen wichtig. Um eine wirklich gute Arbeit im Gemeinderat zu gewährleisten, ist es unerlässlich die Themen früh genug anzugehen. Dafür sind extra Ausschüsse gebildet worden. Diese werden aber zur Sitzungsvorbereitung nicht einberufen.

Die Problemfelder in Raubach, wie beispielsweise diverse Bauruinen, Verkehrsprobleme an Kreuzungen und Ortseingängen, finanzielle Ausstattung der Gemeinde oder städtebauliche und demografische Herausforderungen werden ständig von der SPD-Fraktion benannt, jedoch verlaufen diese Appelle im Sande.



Allerdings muss es trotzdem weiter gehen - aber wie soll das bewerkstelligt werden? Diese Frage muss die Gemeindespitze um Bürgermeister Michael Rudolph und die dazugehörige Wählergruppe beantworten.

Für die Zukunft hofft die SPD auf eine bessere Organisation der Vorbereitung und Durchführung von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Veranstaltung: Alles, was Recht ist

BiZ & Donna erklärt Frauen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Dass sie berufstätig sind, ist ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Die Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagenturen der Region waren zu Besuch bei der HwK Koblenz. ...

Raubacher Oktoberfest steht bevor

Echte Wiesn-Gaudi und bayrische Gemütlichkeit mit der Partyband „Members“ und Günter Stotz in der Mehrzweckhalle ...

IHK-Konjunkturumfrage: Boom trotz Risiken

Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich aktuell in einer starken Verfassung. Und das ...

HwK Koblenz: Handwerk meldet gute Konjunkturlage

Die Umfrage im dritten Quartal in Handwerksbetrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz beschreibt positive ...

Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Die letzte Kirmes der Region dieses Jahrs. Somit auch die letzte Chance Westerwälder-Kultur hautnah zu ...

Werbung