Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November gültig

Am 1. November 2015 tritt ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft, das das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. Damit sollen die Daten der Bürger besser geschützt, Bürokratiekosten gesenkt und Verwaltungsabläufe vereinfacht werden. Am 2. November wegen EDV-Umstellung kein Melde-Service bei der Stadt Neuwied.

Neuwied. Eine Neuheit stellt der „vorausgefüllte Meldeschein“ dar, den alle Bundesländer bis Mai 2018 einführen müssen. Bei einem Umzug soll es hiermit künftig einfacher sein, Daten zwischen der alten und der neuen Meldebehörde auszutauschen. Wieder eingeführt wird die im Jahr 2002 abgeschaffte Mitwirkungspflicht von Wohnungsgebern bei der Anmeldung und bei der Abmeldung. Wer sich anmeldet, muss künftig eine Bescheinigung des Wohnungsgebers vorlegen, der den Einzug an die genannte Adresse bestätigt. Hiermit sollen Schein-Anmeldungen und damit verbundene Formen der Kriminalität wirksamer verhindert werden.

Wer Melderegisterauskünfte zur gewerblichen Nutzung haben möchte, muss ab 1. November den Zweck der Anfrage angeben und darf die Melderegisterauskunft ausschließlich zu diesem Zweck verwenden. Für Melderegisterauskünfte zu Werbezwecken und für den Adresshandel ist dann die Einwilligung der betroffenen Person erforderlich. Auch wird das Meldeverfahren bei Aufenthalten in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen vereinfacht.



Mit in Kraft treten des Bundesmeldegesetzes sind auch umfangreiche Umstellungen und Anpassungen der Software für das Melde- und Passwesen erforderlich. Deshalb können am 2. November im Bürgerbüro der Stadt Neuwied keine Vorgänge im Melde- und Passwesen bearbeitet werden. Vorgänge im Kfz-Wesen und sonstige Dienstleistungen sind hiervon nicht betroffen und werden wie gewohnt durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VorleserInnen aus dem Kreisgebiet für Leseaktion gesucht

Die Vorbereitungen für die vielfältigen Aktionen anlässlich des bundesweiten Lesetages laufen, auch im ...

Sportschützen Altenwied bei DM erfolgreich

Da haben sie wieder mal zugeschlagen – die Sportschützen des Vereins Burg Altenwied bei den Deutschen ...

Einbrecher machten fette Beute

Von Sonntag bis Mittwoch, den 14. Oktober kam es am Rhein zu drei Einbrüchen, beziehungsweise zu einem ...

Ratssitzung in Raubach abgesagt

Für Mittwochabend, den 14. Oktober war eine Gemeinderatssitzung im Schützenhaus Raubach angesetzt. Sie ...

Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Die letzte Kirmes der Region dieses Jahrs. Somit auch die letzte Chance Westerwälder-Kultur hautnah zu ...

Aktionstag zum Artenschutz im Zoo Neuwied

Immer stärker und immer schneller greift der Mensch in die Kreisläufe und Zusammenhänge der Natur ein: ...

Werbung