Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Aktionstag zum Artenschutz im Zoo Neuwied

Immer stärker und immer schneller greift der Mensch in die Kreisläufe und Zusammenhänge der Natur ein: Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten, bedroht ihren Fortbestand durch Jagd oder Überfischung und setzt der Artenvielfalt mit (Plastik-)Müll zu. Am Sonntag, 18. Oktober, findet im Zoo Neuwied ein Aktionstag zum Thema Artenschutz statt.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dabei sind eine intakte Umwelt und deren Fortbestand überlebenswichtige Themen – für Tier und für Mensch. Daher lautet die diesjährige Botschaft der internationalen Kampagne des Welt-Zooverbands WAZA: „Biodiversität – Das sind wir!“, denn auch wir sind Teil eines großen Ganzen.

Am Sonntag, 18. Oktober, findet im Zoo Neuwied ein Aktionstag zum Thema Artenschutz angelehnt an eben diese Kampagne statt und steht ebenfalls ganz unter dem Motto „Biodiversität“.

Aber was genau ist diese „Biodiversität“ eigentlich und warum ist sie so wichtig? Wie kann jeder einzelne seinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten? An verschiedenen Stationen im Zoo können kleine und große Besucher diese und andere Fragen, auch auf spielerische Art und Weise, klären. Ob anhand eines Dominos die Wichtigkeit jeder Tier- und Pflanzenart herausgefunden oder beim Basteln mit Recyclingmaterialien Müll vermieden wird – für jeden ist an diesem Tag etwas dabei, von Infoständen bis hin zu Mitmachaktionen.



Nebenbei werden auch noch Tipps gegeben, inwiefern man selber für den Schutz der Artenvielfalt aktiv werden kann – und das alles vor der zooeigenen „Biodiversität“, denn natürlich sind gerade am Artenschutztag die Tiere im Zoo Neuwied die besten Botschafter für ihre wilden Artgenossen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Die letzte Kirmes der Region dieses Jahrs. Somit auch die letzte Chance Westerwälder-Kultur hautnah zu ...

Ratssitzung in Raubach abgesagt

Für Mittwochabend, den 14. Oktober war eine Gemeinderatssitzung im Schützenhaus Raubach angesetzt. Sie ...

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November gültig

Am 1. November 2015 tritt ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft, das das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. ...

Elfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer-Land

Die zu Beginn des Jahres gegründete Radsportabteilung des Sportvereines Rengsdorf hatte zur Teilnahme ...

Linz lädt ein zum vierten Martini Markt

Vorweihnachtliches Flair mit Rindenmulch, liebevoll dekorierten Ständen, Bühnenprogramm an allen Tagen ...

Seit 20 Jahren „Weihnachten im Schuhkarton“

"Weihnachten im Schuhkarton" findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Wie schon in den vergangenen ...

Werbung