Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Nach 45 Jahren im Forst in den Ruhestand

Am 30. September hat das Forstamt Dierdorf Forstrat Friedhelm Kurz, den langjährigen Leiter des Forstrevieres Kleinmaischeid, in den Ruhestand verabschiedet. Der aus Thalhausen stammende Friedhelm Kurz hat vor genau 45 Jahren den Forstdienst begonnen und nach den üblichen Ausbildungsstationen sein erstes Revier Gebroth im Soonwald bezogen.

Friedhelm Kurz. Foto: privat

Thalhausen. Trotz anderer Möglichkeiten hat er sich dann für seine Heimat und das Revier Kleinmaischeid entschieden.

Oberforstrat Uwe Hoffmann, Leiter des Forstamtes Dierdorf, würdigte die Leistungen und den Werdegang im Rahmen einer Feierstunde. Die Ortsgemeinden vertreten durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf Horst Rasbach bedankten sich für das Geleistete, für den Einsatz in der Region, seine stete Hilfsbereitschaft auch außerhalb des Waldes, aber vor allem für die positive Art und Weise des Miteinanders.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war neben der Holzernte und der Förderung der Naturverjüngung die Öffentlichkeitsarbeit. Hier hat er als anerkannter Umweltbildner in der Region Zeichen gesetzt. Sein großes ehrenamtliches Engagement rundet seine Leistungen ab.

Die entstandene Lücke füllen nun die Forstrevierleiter Bernd Frorath und Harald Schmidt, welche die öffentlichen Wälder in der Verbandsgemeinde Dierdorf künftig betreuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Klasse 3a der Holzbachtal Schule auf dem Naturerlebnispfad

Wildbienen, Schmetterlinge, Marienkäfer und andere heimische Insekten sind zunehmend seltener in unserer ...

Tipps für eine erfolgreiche Berufsrückkehr

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ...

Seit 20 Jahren „Weihnachten im Schuhkarton“

"Weihnachten im Schuhkarton" findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Wie schon in den vergangenen ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

CDU veranstaltet Expertengespräch zu medizinischer Versorgung

„Für eine gute, flächendeckende und bedarfsgerechte medizinische Versorgung auch im ländlichen Raum“, ...

Werbung