Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

CDU Windhagen um Lösung am Nadelöhr „Freiberg“ bemüht

Bereits seit geraumer Zeit hat sich die CDU Windhagen vielfältig und ausdauernd für eine Veränderung der Verkehrssituation an der Einmündung der L247 / K28 „Ecke Freiberg“ eingesetzt.

Foto: privat

Windhagen. Vorstandsmitglieder der CDU Windhagen haben sich nun erneut ein Bild von der Situation vor Ort gemacht, um die Eindrücke in die Planungen mit einfließen zu lassen.

„Die K28 ist die Hauptschlagader der Ortsgemeinde Windhagen. Der Verkehr muss hier reibungslos fließen, sonst kommt es für Windhagen zum Verkehrsinfarkt“, ist die Meinung von Martin Buchholz, der auch als Mitglied des Kreistags Neuwied tätig ist.

Erwin Rüddel, MdB und ebenfalls Mitglied des Kreistags Neuwied fügte hinzu: „Eine Investition in einen großen Kreisverkehrsplatz stellt gleichzeitig eine Investition in die Infrastruktur der Ortsgemeinde Windhagen dar.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Die Situation der B42 bedarf eines gemeinsamen Vorgehens

Die Höherstufung der B42 im Bundesverkehrswegeplan ist ein Ziel, das bei einer vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

VC Neuwied 77 will die nächste Aufgabe lösen

Zur neuen Aufgabe am Sonntag, dem 18. Oktober 2015, um 16 Uhr, reisen die „Deichstadtvolleys“ nach Bad ...

TC Rheinbrohl: Clubmeister im Mixed und Doppel ausgespielt

Mit einem 6:4 und 6:3 Sieg im Finale der Doppelkonkurrenz konnten sich Joshua Höhler und Tobias Dommermuth ...

Junge Künstler können Besonderes erschaffen

Etwas ganz Besonderes haben sich das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Berufliche Bildung und soziale Kompetenz gehören zusammen

Schüler und Schülerinnen der David-Roentgen-Schule widmen sich sozialpolitischen Fragestellungen. Der ...

Alter Pegelturm in Ariendorf soll neues Dach erhalten

Der über 100 Jahre alte Pegelturm am Rhein bei Ariendorf könnte schon im nächsten Frühjahr dank einer ...

Werbung