Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Berufliche Bildung und soziale Kompetenz gehören zusammen

Schüler und Schülerinnen der David-Roentgen-Schule widmen sich sozialpolitischen Fragestellungen. Der Eintritt in die beruflich-gymnasiale Oberstufe der David-Roentgen-Schule begann für die Schülerinnen und Schüler mit Projekttagen. Eine Gruppe befasste sich mit der Situation von Flüchtlingen im Landkreis Neuwied.

Foto: privat

Neuwied. Um einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingshilfen zu bekommen, standen Befragungen bei den Wohlfahrtsverbänden und der Kreisverwaltung an. „Diese ist erste Anlaufstelle für Flüchtlinge, die nach dem Königssteiner Schlüssel von den Aufnahmeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz an die Landkreise und kreisfreien Städte zugewiesen werden“, erläuterte Flüchtlingssachbearbeiter Friedhelm Lorscheid, der mit Integrationsbeauftragter Andrea Oosterdyk und Herbert Woidtke, Mitglied im Beirat für Migration und Integration alle Fragen beantwortete.

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr erstaunt, wie umfang- und detailreich die Thematik ist und wie viele Aspekte angesprochen wurden. Zum Beispiel die Schulpflicht, vom Erlernen der deutschen Sprache, der Bearbeitung des Asylantrags durch das Bundesamt für Migration und Integration bis hin zu den Leistungen der verschiedenen Behörden und dem umfangreichen ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Diese geben als Willkommenspaten den Flüchtlingen nicht nur Orientierung und Unterstützung, sondern Sprachunterricht bis ein offizieller Sprachkurs besucht werden kann. Es gibt Kleiderkammern und Helferkreise, die Spenden von Kleidung und Hausrat organisieren und die gerade im ländlichen Bereich wichtige Fahrten organisieren.



Viele Initiativen werden von den Kirchengemeinden initiiert und koordiniert, hier sind beispielsweise viele Treffpunkte als Cafe Asyl oder Cafe International vor Ort entstanden und entstehen weiterhin, damit die Flüchtlinge Informationen einholen und Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung aufbauen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Junge Künstler können Besonderes erschaffen

Etwas ganz Besonderes haben sich das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

CDU Windhagen um Lösung am Nadelöhr „Freiberg“ bemüht

Bereits seit geraumer Zeit hat sich die CDU Windhagen vielfältig und ausdauernd für eine Veränderung ...

Die Situation der B42 bedarf eines gemeinsamen Vorgehens

Die Höherstufung der B42 im Bundesverkehrswegeplan ist ein Ziel, das bei einer vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Alter Pegelturm in Ariendorf soll neues Dach erhalten

Der über 100 Jahre alte Pegelturm am Rhein bei Ariendorf könnte schon im nächsten Frühjahr dank einer ...

Erneuter Aufruf zur Vermisstenfahndung nach 79-jähriger Frau

Die seit Donnerstag, den 13. August vermisste 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad ...

AfD irritiert wegen Erklärung von CDU, SPD, Grünen und FWG

Die Neuwieder Ratsmitglieder der Alternativen für Deutschland (AfD) sind verärgert. Der Grund: eine gemeinsame ...

Werbung