Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

„Klangvoll in den Herbst“ mit dem Frauenchor Wollendorf

Treffender kann man ein Konzert nicht betiteln, wie es der Frauenchor Wollendorf am Wochenende, 10./11. Oktober, in der Aula der Landesblindenschulte formulierte: „Klangvoll in den Herbst“. Denn klangvoll ging es in der Tat über zwei Stunden zu und der Herbst schritt draußen in der Natur mit Riesenschritten voran.

Vereint auf der Bühne, aber noch nicht im Verein, Frauen- und Männerchor Wollendorf beim Konzert in der Aula der Blindenschule. Foto: Hans Hartenfels

Feldkirchen. Bunt gefächert hatten die Wollendorfer Frauen das Programm zusammengestellt und erfreuten abwechslungsreich durch das Mandolinenorchester Untershausen bei Montabaur, den heimischen Männergesangverein und den renommierten Werkchor Rasselstein, bei dessen Aufzählung, wie viele Male er schon den Titel „Meisterchor“ errungen hatte, ehrfürchtig gestaunt wurde.

Von der Vorsitzenden Brigitte Schmitz begrüßt und vom Chormitglied Hannelore Gröhbühl unterhaltend durchs Programm geführt, eröffneten die Wollendorfer Frauen, die sich 1982 gründeten und mit 48 aktiven Sängerinnen eine beachtliche Truppe auf die Bühne bringen, unter anderem mit Geschichten aus Paris, die angesichts des da noch strahlenden Sonnenscheins Erinnerungen an eine der schönsten Städte in Erinnerung riefen. Unter seinem Dirigenten Eberhard Hohn , der ja auch die Frauen gleichermaßen einfühlsam dirigiert, brachte der Männergesangverein „Irische Segenswünsche, „Fremde Häfen“ und „Chiquita Rosa“ zu Gehör, ehe das Mandolinenorchester Untershausen, zu dem die Wollendorfer Frauen schon freundschaftliche Beziehungen geknüpft haben, mit „Casablanca“, dem Gassenhauer „O Mosella“ und dem griechischen Wein des unvergessenen Udo Jürgens unter dem musikalischen Leiter Henryk Gunia aufhorchen ließen.



Vom Vorsitzenden Roland Sieber bekam man Hintergrundwissen über die eingesetzten Instrumente, wie Mandoline, Mandola, Mandolochello, Gitarre und Kontrabass und allerhand humorvolles über die Musikstücke zu hören, die im zweiten Teil so Millionenhits wie „Every breath you Take“ von Sting, „Silence is golden“ von den Tremeloes oder ein ABBA-Medley umfassten.

Das der Werkchor Rasselstein, der eine beachtliche Zahl von Sängern nach wie vor aufweist, stimmgewaltig ist, bewies er bei der „Nacht“ von Schubert, dem Negro-Spiritual „Where you there“, oder mit der irischen Volksweise „Wo die roten Rosen blühen“ mit dem Solisten Reiner Kohns und dem „Lebe wohl“ aus des Knaben Wunderhorn. Da spürt man, dass der langjährige Dirigent, Chordirektor Karl-Heinz Kohns, dem Chor alles abverlangt. Frauen- und Männerchor verabschiedeten das dankbare Publikum, unter ihnen OB Roth und Alice Bluhm vom Kreis-Chorverband, mit dem Klassiker „Abschied“ des Oberbieberers Otto Fischer und vereinten dann alle Mitwirkenden beim Lied „Klinge Lied, lange nach“ , von Klaus Ochs, auch dieses, wie alle Lieder einfühlsam am Klavier von Annette Soulier-Loch begleitet, , was bei vielen sicherlich der Fall war. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zuchtstute Daily-Joy mit FN-Leistungsstutbuch ausgezeichnet

Die Reitponystute Daily-Joy erhielt das Leistungsstutbuch D. Diese Auszeichnung erhalten eingetragene ...

Die Bunte Stadt im Wechsellicht der Farben

Mit der Inszenierung "Linz leuchtet" am 17. Oktober 2015 setzt die Bunte Stadt am Rhein auch in der ...

Das blaue Paket der Fisimatenten

Die Theatergruppe "Die Fisimatenten" der Volkshochschule Neuwied feiert zehnjähriges Jubiläum mit einer ...

Herbsttour mit Landtagskandidaten Jörg Röder

Am Samstag, dem 17. Oktober lädt Landtagskandidat Jörg Röder zusammen mit der CDU in der Verbandsgemeinde ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am 9. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied 243 langjährige Mitglieder. Geehrt wurden 112 Mitglieder für ...

AfD nominiert Röder als Direktkandidaten für Wahlkreis drei

Auf der Mitgliederversammlung der Alternative für Deutschland (AfD) in Waldbreitbach wählten die anwesenden ...

Werbung