Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

Herbsttour mit Landtagskandidaten Jörg Röder

Am Samstag, dem 17. Oktober lädt Landtagskandidat Jörg Röder zusammen mit der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Herbsttour mit dem Fahrrad durch die Verbandsgemeinde Dierdorf ein.

Foto: privat

Dierdorf. Bei der Tour stehen Kennenlernen und Austausch im Vordergrund. Zudem sollen wichtige politische Anliegen direkt vor Ort besprochen werden. "Wir kennen das alle: Mit dem Fahrrad die Region entdecken, das ist etwas ganz anderes. Vor allem ist es wichtig, die Projekte, die in der Verbandsgemeinde auf der Agenda stehen, nicht nur auf dem Papier durchzugehen, sondern direkt vor Ort zu besprechen. Außerdem freue ich mich, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, meint Landtagskandidat Jörg Röder.

Jörg Röder startet um 12 Uhr am Wahlstand von OB-Kandidat Martin Hahn auf dem Neuwieder Luisenplatz mit einer Gruppe passionierter Radfahrer. Um 14 Uhr beginnt die Herbsttour in der Verbandsgemeinde Dierdorf am Bürgerhaus Kleinmaischeid. Über das Gewerbegebiet Großmaischeid geht es zum Spritzenhäuschen Giershofen, wo Rast gemacht wird. Von dort geht es weiter nach Dierdorf zum Bauprojekt „Hachenburger Straße“ und zur Renaturierung der Tongrube in Wienau. Dort ist der Abschluss gegen 17.30 Uhr geplant. Für Jörg Röder endet die Herbsttour an der Schulturnhalle in Oberbieber, wo er im Tischtennis für den VfL Oberbieber an den Start gegen den TTC Ockenfels geht. „Das wird sportlich knackig, aber ich freu´ mich drauf“, meint Röder.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


„Klangvoll in den Herbst“ mit dem Frauenchor Wollendorf

Treffender kann man ein Konzert nicht betiteln, wie es der Frauenchor Wollendorf am Wochenende, 10./11. ...

Zuchtstute Daily-Joy mit FN-Leistungsstutbuch ausgezeichnet

Die Reitponystute Daily-Joy erhielt das Leistungsstutbuch D. Diese Auszeichnung erhalten eingetragene ...

Die Bunte Stadt im Wechsellicht der Farben

Mit der Inszenierung "Linz leuchtet" am 17. Oktober 2015 setzt die Bunte Stadt am Rhein auch in der ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am 9. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied 243 langjährige Mitglieder. Geehrt wurden 112 Mitglieder für ...

AfD nominiert Röder als Direktkandidaten für Wahlkreis drei

Auf der Mitgliederversammlung der Alternative für Deutschland (AfD) in Waldbreitbach wählten die anwesenden ...

Nach 25 Jahren ist Schluss – letztes Trabitreffen in Döttesfeld

Ein wenig wehmütig war die Stimmung schon am Wochenende (10./11. Oktober) bei dem 25. Trabitreffen in ...

Werbung