Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Erfolgreicher Finallauf zur Deutschen Amateur Motocross

Die Würfel sind gefallen. Die Motocross Saison 2015 ging am Wochenende, 10./11. Oktober, mit dem Finallauf zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft in Kleinhau (Düren) zu Ende. Meisterschaft. MCC-Ohlenberg gratuliert seinen Meistern.

Foto: privat

Ohlenberg. Bis zum Schluss blieb es bei den Fahren des MCC-Ohlenberg spannend welchen Platz sie wohl in der Meisterschaft 2015 gegenüber der starken Konkurrenz verteidigen würden. Bei herrlichstem Oktoberwetter und perfekten Bahnverhältnissen konnten daher noch einmal alle Fahrer zeigen, was in Ihnen steckt und lieferten sich zum Teil spektakuläre Zweikämpfe. Mit großem Erfolg für das Team um den MCC-Ohlenberg, können sich doch nun einige von Ihnen über den Titel des Meisters freuen.

Nach insgesamt acht gefahrenen Rennen stehen nun folgende Meisterschaftsstände fest:

Klasse Minis: 6. Luke Bellersheim (Ohlenberg)
Klasse 50-56 ccm: 4. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse 50-58 ccm: 1. David Fischer (Gummersbach), 9. Julius Höver (Bonn)
Klasse 85 Senioren: 1. Carl Ostermann (Bonn), 4. Jonathan Frorath (Rheinbrohl), 5. Dennis Schlösser (Thomasberg), 8. Fabian Trossen (Linz), 17. Dennis Weiss (Troisdorf), 18. Daniel Weiss (Troisdorf)
Klasse Jugend MX 2: 1. Sandro Lorsbach (Neustadt), 8. Carmen Allinger (Brackenheim), 16. Nico Wester (Ohlenberg), 17. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 29. Jonas Höver (Bonn)
Klasse Aufsteiger Junioren MX 2: 2. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 3. Steve Brassel (Neustadt), 5. Benedikt Frorath (Rheinbrohl), 16. Yannik Hellen (Ruppichterroth), 18. Stephanus Richter (Erpel), 21. Marius Schneider (Königswinter), 24. Jonas Höver (Bonn)
Klasse Aufsteiger Junioren Open: 9. Thomas Zimmermann (Bad-Honnef), 17. Marc Schumacher (Neustadt)
Klasse Damen: 1. Carmen Allinger (Brackenheim) Klasse National MX 2: 3. Carmen Allinger (Brackenheim), 25. Benedikt Frorath (Rheinbrohl)
Klasse National Open: 18. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 22. Werner Klaes (Königswinter)
Klasse Senioren: 8. Stephanus Richter (Erpel), 19. Daniel Braun (Hennef) Klasse Veteranen: 3. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 4. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 16. Werner Klaes (Königswinter)
Klasse Twin Shock: 9. Micheal Iven (Ohlenberg)
Klasse Inter DAM: 1 Pascal Proenen (Kreuzau), 4. Christian Gerhards (Hennef), 17. Sandro Lorsbach (Neustadt), 38. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 39. Chris Weberphals (Köln)
Klasse Inter MX 2: 1. Christian Gerhards (Hennef), 11. Sandro Lorsbach (Neustadt), 15. Chris Weberphals (Köln)
Klasse Inter Open: 1. Pascal Proenen (Kreuzau), 17. Heinz-Peter Vonester (Eitorf)



Die Meisterfeier des DAMCV findet in diesem Jahr im Bürgerhaus in Kasbach statt und wird vom MCC-Ohlenberg ausgerichtet. Dort werden dann die ersten fünf Fahrer aller Klassen geehrt und von ihren Fans gefeiert. Der MCC-Ohlenberg gratuliert all seinen Fahrern zu einer erfolgreichen Rennsaison 2015 und besonders seinen frischgebackenen Meistern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Sport und Spiel in der „Offenen Turnhalle“

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied organisiert gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der KG ...

SG Ellingen II strauchelt - 2:0 Derbypleite gegen Puderbach II

Völlig verdient verlor B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II die Auswärtspartie gegen die SG Puderbach ...

Frühstück mit Hahn auf dem Heddesdorfer Berg

Anwohner und Gäste im Gespräch mit Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. ...

Kunsthandwerkermarkt Linz mit vielfältigen Facetten

Freunde des Kunsthandwerks kamen an dem Wochenende, 10. und 11. Oktober, in Linz auf ihre Kosten: Auf ...

Werbung