Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Die gerade neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule freuen sich über die vom Geldinstitut gespendeten Heftpakete. An 40 Grund- und Förderschulen hat die Westerwald Bank in Kooperation mit dem Verein Lehrmittelhilfe e.V. die Erstklässler mit Heftpaketen ausgestattet.

Für die Gutenberg-Grundschule Dierdorf stellvertretend die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Wolf sowie Marius Martin und Lukas Becker von der Westerwald Bank. Foto: privat.

Dierdorf. Für die Aktion konnten sich die Schulen im Vorfeld anmelden und die benötigte Menge, Farben, Heftgrößen, Lineatur und ein schuleigenes Design abstimmen. Den Restbestand haben die Jugendberater der Westerwald Bank nun an die Schulen verteilt. Das Resümee: „Die Aktion hatte bei Schülern, Lehrern und Schulleitungen tolle Resonanz“, so Lukas Becker, Jugendberater der Westerwald Bank in Dierdorf, bei der Übergabe der Hefte an die Gutenberg- Schule. Insgesamt hat die Bank 1.600 Hefte-Pakete verteilt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Kunst in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Mit der Vernissage zur Ausstellung „Kunst in der Residenz“ in Zusammenarbeit mit der Malschule „schwarz-weiß-bunt“ ...

Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Im Landkreis Neuwied engagieren sich viele Menschen als ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und -helferinnen ...

Goethe-Anlagen: Spielekiste wird im Winter zum Spieletreff

Im Sommer konnten Kinder ab sechs Jahren jeden Montag die Spielekiste in den Goethe-Anlagen nutzen. Die ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

Werbung