Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Im Landkreis Neuwied engagieren sich viele Menschen als ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und -helferinnen in den Kirchengemeinden oder innerhalb ihrer Heimatgemeinde. Immer mehr „Cafe Asyl“ oder „Cafe International“ entstehen, um die Flüchtlingen in erreichbarer Nähe zu ihrem Wohnort eine Anlauf- und Kontaktstelle zu bieten. Jetzt zur Fortbildung am 6. November anmelden.

Neuwied. Aufgrund der großen Resonanz anlässlich der ersten Fortbildungsveranstaltung im Rosa-Flesch-Haus in Waldbreitbach Anfang Mai dieses Jahres hat Landrat Rainer Kaul eine weitere Fortbildungsveranstaltung für Ehrenamtliche der Flüchtlingsarbeit angekündigt.

Diese findet am Freitag, den 6.November im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert, Schulstraße 1, von 14 bis 16:30 Uhr statt. Nach einem Impulsvortrag zur aktuellen Situation durch Landrat Kaul mit weiteren Expertinnen und Experten der Flüchtlingsarbeit vermittelt die Veranstaltung neu hinzugekommen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wichtige rechtliche Grundlagen, in die ein Flüchtling eingebunden ist.

Der Verlauf eines Asylverfahrens, Zuständigkeiten, finanzielle Leistungen, Gesundheitsversorgung, Mobilität, Kita und Schulpflicht, Spracherwerb und vieles mehr werden angesprochen. Erörtert werden soll auch, in welchem Rahmen Ehrenamtliche Unterstützung geben können und an welche professionellen Ansprechpartner bei Behörden, Beratungsstellen und Wohlfahrtsverbänden weitervermittelt werden kann. Ziel der Veranstaltung ist es auch, die Akteure der Flüchtlingsarbeit, Ehrenamtliche und Hauptamtliche miteinander bekannt zu machen und sie miteinander zu vernetzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf etwa 60 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist daher unbedingt bei Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, telefonisch unter 02631-803129 oder per Emailandrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de erforderlich. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Neuwied-Engers. Neben dem Spaß bot die Feuerwehr aber auch allerhand Spannendes zum Ansehen. Die Engerser Kameraden führten ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Neuwied. Einen besonders leichten Zugang schaffen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Weitere Artikel


i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Dierdorf. Für die Aktion konnten sich die Schulen im Vorfeld anmelden und die benötigte Menge, Farben, Heftgrößen, Lineatur ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

Altenkirchen. „Wir brauchen alle. Wir bleiben zusammen. Niemand bleibt zurück. Niemand wird beschämt!“ Das ist die Philosophie ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Neuwied. „Wow, was ein Spiel“ – beide Trainer waren sich nach der Partie einig, ein echtes Spitzenspiel gesehen zu haben. ...

Goethe-Anlagen: Spielekiste wird im Winter zum Spieletreff

Neuwied. Bei schlechtem Wetter wurde in den Sommermonaten die Spielekiste kurzerhand in die Kellerräume des diakonischen ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Neuwied. Bei der Orientierung helfen das vielfältige Internetangebot sowie Infomappen zu verschiedenen Berufsbereichen. Im ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Region. Aus den Händen von HwK-Präsident Kurt Krautscheid bekamen 175 Altmeisterinnen und Altmeister ihren Goldenen, 48 den ...

Werbung