Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Goethe-Anlagen: Spielekiste wird im Winter zum Spieletreff

Im Sommer konnten Kinder ab sechs Jahren jeden Montag die Spielekiste in den Goethe-Anlagen nutzen. Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ideenwerkstatt der südöstlichen Innenstadt und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und ist so erfolgreich, dass die Veranstalter den Kindern auch im Winter Spielmöglichkeiten bieten wollen.

Neuwied. Bei schlechtem Wetter wurde in den Sommermonaten die Spielekiste kurzerhand in die Kellerräume des diakonischen Werkes in der Rheinstraße 69 verlegt. Dies hat sich bewährt, so dass die Spielekiste nach den Herbstferien als Spieletreff jeden Montag ihr Angebot in diesen Räumen bereithält. Die Betreuer des Kinder- und Jugendbüros haben sich bereits ein schönes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht:

2. November Spielenachmittag
9. November St.-Martins-Backen
16. November Es wird gebastelt
30. November Alles um St. Nikolaus
14. Dezember Plätzchen backen
21. Dezember Weihnachtsfeier

Der Spieletreff ist, wie die Spielekiste, ein offenes und kostenloses Angebot. Jedes Kind ab sechs Jahren darf gerne immer montags von 17 bis 19 Uhr dazukommen. Nähere Informationen beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802170, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Im Landkreis Neuwied engagieren sich viele Menschen als ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und -helferinnen ...

i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Die gerade neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule freuen sich über die vom ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Schon 1500 Anträge im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung

Tische und Stühle wurden gerückt, Wahlkabinen aufgestellt, Computer eingerichtet: Am Montag, 5. Oktober, ...

Werbung