Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Wie die Zeit vergeht, große Wiedersehensfreude

Endlich gab es wieder mal ein Wiedersehen. Vor genau 60 Jahren, also 1955, wurden 31 Jungs in der damals noch Katholischen Volksschule Marienschule in der Langendorfer Straße eingeschult. Es war der zweite Schuljahrgang, der in der neu errichteten Marienschule eingeschult wurde.

die ehemaligen Marienschüler mit ihren Partnerinnen im Innenhof des Herrnhuter Viertels

Neuwied. Die mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Herren des Geburtsjahrgangs 1948/49 trafen sich dieses Mal, wie es sich für richtige Schärjer gehört, an historischer Stelle und zwar in der Brüderhaus Bäckerei-Cafe Tillmanns.

Zum ersten Mal waren auch die Gattinnen mit von der Partie und erfuhren so manche Anekdote, die sie bisher nicht kannten. Viele tolle Erinnerungen wurden bei Federweiser und Deppekooche ausgetauscht, die Gedanken waren aber auch bei den Schulkameraden, die nicht mehr mit feiern konnten. Natürlich traf man auch bereits erste Vorbereitungen für das Jahr 2018, wenn bei den meisten die 70 gefeiert wird.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Weitere Artikel


239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Dormero-Hotel Windhagen feierte Eröffnung

Als die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen Ende August die Baustelle des neuen Dormero Hotel Bonn-Windhagen ...

Werbung