Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Straßen- und Kanalbaumaßnahme Linzer Straße

Die aktuellen Arbeiten für die Instandsetzung der Linzer Straße liegen gut im Zeitplan und der derzeitige Straßenausbau wird voraussichtlich Ende November 2015 abgeschlossen sein. Zurzeit fließt der Verkehr einspurig, geregelt durch die Ampelanlage, an der Baustelle vorbei.

Bad Honnef. Die Bordsteinanlage zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher wird derzeit hergestellt. Die Versorger verlegen im Bereich Floßweg/Am Weiher Leitungen.

Voraussichtlich am 15. und 16. Oktober wird die Asphalttragschicht und der Asphaltbinder im Bereich zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher eingebaut. Außerdem wird in der 42. Kalenderwoche auch im Feilweg die Asphalttragschicht und Asphaltfeinschicht eingebaut.

Wenn die Asphaltarbeiten abgeschlossen sind, wird im genannten Bereich zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher mit der Pflasterung des Rad- und Gehwegs begonnen. Voraussichtlich ab dem 20. Oktober werden beide Fahrspuren im Bereich zwischen den Einmündungen Krachsnußbaumweg und Am Weiher freigegeben. Die Baustellenampel wird dann in den Bereich zwischen Einmündungen Berck-sur-Mer-Straße und Krachsnußbaumweg versetzt, um dort den halbseitigen Straßenausbau zu beginnen.

Zum Ende der Arbeiten wird die Asphaltdeckschicht eingebaut werden und deshalb wird die Linzer Straße an einem Sonntag vollständig gesperrt werden. Die Sperrung wird rechtzeitig bekannt gegeben.



Kommentare zu: Straßen- und Kanalbaumaßnahme Linzer Straße

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deutsche Bahn investiert in Lärmsanierung in Leutesdorf

Leutesdorf. Wie die DB Netz AG in einem Schreiben mitteilt, werden unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" ...

Trotz Verletzung und fehlender Spikes: Heinz Schwarz aus Waldbreitbach holt Silber bei Crosslauf-DM

Waldbreitbach. Nur wenige Monate nach seinem Bronzeerfolg bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell konnte der Seniorläufer ...

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Kreis Neuwied. Beim Welthospiztag im Oktober haben Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit bereits deutlich gemacht: ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Neuwied. Von dem "Innenstadtlabor" profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt. Davon profitieren ...

Weitere Artikel


Wie die Zeit vergeht, große Wiedersehensfreude

Neuwied. Die mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Herren des Geburtsjahrgangs 1948/49 trafen sich dieses Mal, wie es ...

Schon 1500 Anträge im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung

Neuwied. Fünf Computerarbeitsplätze stehen in den Räumen des Sitzungssaals bereit. Hier verrichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Region. Aus den Händen von HwK-Präsident Kurt Krautscheid bekamen 175 Altmeisterinnen und Altmeister ihren Goldenen, 48 den ...

Jubiläumsfeier beim AWO Ortsverein Gladbach

Neuwied. Fredi Winter, der von Beginn an den Ortsverein führt, begrüßte als Ehrengäste Oberbürgermeister Nikolaus Roth, den ...

Wiener Klassik in Bad Hönningen

Bad Hönningen. In diesem Jahr kommt die Flötistin Anissa Baniahmad hinzu, um ein wunderschönes Programm zu spielen: ein Divertimento ...

Spiel, Spaß und Sport in den Herbstferien

Neuwied. Die Sporthalle der Grundschule Oberbieber öffnet vom 19. bis 23. Oktober ihre Pforten. Täglich können Kinder zwischen ...

Werbung