Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Damen der SF 09 Puderbach gewinnen Teamwertung

Sie kamen, schwammen und siegten. Das ist die Bilanz der Trainer/innen Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Inés Schuh und Klaus-Günter Schuh. Am 3. Oktober wurde das elfte Schwimmfest des SSV Daaden in deren Hallenbad auf der 25 Meter Bahn ausgetragen.

Insgesamt stellten die Schwimmer/innen an diesem erfolgreichen Wochenende von 78 Starts stolze 54 neue persönliche Bestzeiten auf. Foto: Verein

Daaden/PÜuderbach. Für die Wettkampfmannschaft der Sportfreunde 09 Puderbach stand ein hartes Programm auf dem Plan. Die Schwimmer/innen: Lea Groß (Jahrgang 2003), Florian Hauser (Jg. 01), Svenja Hauser (Jg. 04), Annalena Kube (Jg. 00), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Lena Schmidt (Jg. 99) und Pauline Schmidt (Jg. 05) absolvierten in wenigen Stunden bis zu acht Starts und hatten teilweise nur ein paar Minuten Pause. Diese Aufgabe stellte das Trainergespann, um den Leistungsstand der Schwimmer/innen nach der Sommerpause zu überprüfen. Dennoch fielen alle Sportler/innen positiv durch sehr gute Leistungen auf.

Mit besten Leistungen konnte wieder einmal Florian Hauser aufwarten. Dem Urbacher gelang es völlig überraschend bei seinem fünften Start an diesem Tag endlich die 100 Meter Freistil unter 1:10 Minute zu schwimmen und dies deutlich mit 1:07, 63 Minute Gleichzeitig qualifizierte er sich auf mehreren Strecken für das Internationale Jugendschwimmfest in Bonn Ende November. Annalena Kube ging an ihre Starts ohne große Ziele und war von ihrer 200 Meter Freistil Zeit positiv überrascht.

Franka Schäfer (Jg. 06) gelang der Wiedereinstig nach verletzungsbedingter Pause sehr gut und konnte in ihren Hauptstrecken Freistil und Rücken mit guten Zeiten überzeugen. Lea-Sophie Haag (Jg. 04) profitierte von ihren Erfahrungen beim 24 Stunden Schwimmen und schwamm eine neue persönliche Bestzeit über ihre Lieblingsstrecke 200 Meter Brust. Celine Andres (Jg. 06), Philine Klute (g. 06), Adrian Nöttgen (Jg. 07), und Philipp Schmidt (Jg. 04) komplettierten die Nachwuchsmannschaft.



In der Mittagspause waren die Jüngsten aus der Pinguingruppe am Start. Jerome Andres (Jg. 08) schwamm zwei Vereinsrekorde und Hannah-Marie Haag (Jg. 09) erzielte mit ihren zwei Siegen jeweils eine neue Bestzeit. Noemi Klute (Jg. 09) beendete ihre zwei Starts mit einer Silber- und einer Bronzemedaille.

Der Mastersschwimmer Christoph Haag (AK 40) verbesserte bei seinen drei Starts jeweils seine Bestzeit und konnte durch gute Platzierungen das männliche Team in der Gesamtwertung unterstützen. Dennoch verpasste die Herren um wenige Punkte das Podest. Mit großen Jubel und tosendem Applaus gewannen die Damen in der Gesamtwertung mit fast 100 Punkten Vorsprung die Teamwertung vor dem Idarer TV.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Bagger rollen im Asberg

Unkel. Bereits im Frühjahr hatten sich das Forstamt Dierdorf, die Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Neuwied und ...

Unvereinbarkeit von Amt und Mandat

Kreis Neuwied.In den letzten zehn Jahren hat es in der Stadt Neuwied einen Fall, beim Landkreis Neuwied, bei den Verbandsgemeinden ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Koblenz. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, am 7. Oktober, insgesamt 35
Frauen und 52 Männer persönlich im Haupthaus ...

Neuwied will gemeinsam mit den Bürgern die Stadt entwickeln

Neuwied. Da der Prozess maßgeblich auf die Beteiligung der Bürger setzt, gehört zur Ist-Analyse während der Startphase auch ...

Die Schönheiten des Herbstes entdecken

Neuwied. Zum Angebot der Händler gehören auch knackig frisches Gemüse und Obst vom Feld. Natürlich darf auch vor Ort schon ...

FDP freut sich über Zuspruch auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Dierdorf. Offensichtlich sei die Häme über die vergangenen Niederlagen der Partei verflogen und ein ernsthafter Bedarf an ...

Werbung