Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Dormero-Hotel Windhagen feierte Eröffnung

Als die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen Ende August die Baustelle des neuen Dormero Hotel Bonn-Windhagen besichtigt haben, war zweifelhaft, ob der strenge Zeitplan für den Umbau der Hotelanlage eingehalten werden könnte. Die damalige Einschätzung war: „Das schafft Ihr nie“.

Der Vorstand der ISR-Windhagen e.V. gratuliert ganz herzlich zur Eröffnung des neuen Dormero Hotel Bonn-Windhagen. Von links: Hans-Heinrich Muss, Elli Klöckner, Nicole Zorn, Margot Saal, Martin Buchholz, Trudi Saal. Foto: privat

Windhagen. Als Dormero nun Anfang Oktober zur Einweihung des neuen Hotels eingeladen hatte, war der ISR-Vorstand äußerst positiv über die erbrachte Umbauleistung überrascht.

Der Betrieb einer Hotelanlage dieser Größe ist von enormer Bedeutung für die die gesamte Region. Daher freuen wir uns sehr, dass der Hotelbetrieb nun durch die Dormero Gruppe aufgenommen wird. Wir gratulieren ganz herzlich zur Eröffnung der Anlage und wünschen viel Erfolg für die Zukunft, freute sich Martin Buchholz, erster Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.

Nicole Zorn, Hoteldirektorin des Dormero Hotel Bonn-Windhagen hatte eine weitere Überraschung auf Lager: Noch während der Einweihungsfeier unterschrieb sie einen Antrag auf Mitgliedschaft in der ISR-Windhagen e.V.. Das unterstreicht das Interesse an einer engen Kooperation mit der Region, waren sich Hans-Heinrich Muss (zweiter Vorsitzender ISR) und Trudi Saal (dritte Vorsitzende ISR) einig.



Der Vorstand der ISR-Windhagen e.V. freut sich auf eine positive Zusammenarbeit mit dem Dormero Hotel Bonn-Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Ferienangebot: Kinder können Klostergarten kennenlernen

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle ...

Buntes Herbst-Programm in Monrepos, dem Schloss der Forscher

Die Wälder färben sich gelb und rot, die ersten Blätter fallen: Die Herbstferien stehen vor der Tür. ...

Martinsfeuer - Brauchtum mit Umweltschutz verbinden

Auch in diesem Jahr werden in vielen Gemeinden im Landkreis Neuwied die alljährlichen Martinsfeuer abgebrannt. ...

IG Metall prangert Missbrauch von Werkverträgen an

Anlässlich des Internationalen Tages gegen prekäre Beschäftigung am 7. Oktober hat die IG Metall im Rahmen ...

Werbung